Bomben-Fund in Troisdorf! Eine Weltkriegsbombe muss weg.
Bomben-Alarm in TroisdorfZeitplan für Sprengung hakt

Copyright: Felix Hörhager/dpa
In Troisdorf wurde eine Bombe gefunden. Der Blindgänger soll kontrolliert gesprengt werden.
Aktualisiert
Bei Bauarbeiten ist am Montag (24. November) in Troisdorf eine schwere Weltkriegsbombe gefunden worden! Wie die Stadt mitteilt, liegt der 250-Kilo-Blindgänger auf einem Grundstück an der Moselstraße 67.
Die Bombe englischer Bauart ist wegen ihres chemischen Langzeitzünders besonders gefährlich. Experten und Expertinnen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben den Fund begutachtet und eine klare Anweisung gegeben: Der Blindgänger muss noch heute kontrolliert gesprengt werden.
Am Abend hieß es, dass die Sprengung bis 21 Uhr geplant sei. Doch der Zeitplan hinkt inzwischen hinterher.
Für den Einsatz wurde ein Sicherheitsbereich mit einem Radius von 500 Metern eingerichtet. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Personen, die sich in diesem Gebiet aufhielten, wurden evakuiert.
Teile der Bundesstraße 8 und Luftraum über Fundort gesperrt
Die Polizei sowie das Ordnungsamt überwachen die Räumung in Troisdorf-West. 4800 Menschen sind nach derzeitigem Stand von der Evakuierung betroffen. Geräumt wurden die folgenden Straßen:
- Albrecht-Dürer-Straße
- Am Bergeracker
- Am Hofweiher
- Am Kleinen Rotenberg
- Am Mühlenweg
- Am Ufer
- Bahnstraße
- Begonienstraße
- Bergerbitze
- Bismarckplatz
- Bismarckstraße
- Blücherstraße
- Blumenhof
- Brüsseler Allee
- Dahlienweg
- Daimlerstraße
- Eisenbahnweg
- Erich-Klausener-Straße
- Eugenstraße
- Furtwänglerstraße
- Gneisenaustraße
- Goerdelerstraße
- Großstraße
- Hans-Böckler-Straße
- Hans-Völlmecke-Straße
- Hauptstraße
- Hermann-Ehlers-Straße
- In den Salmannsäckern
- Jasminweg
- Karl-Jarres-Straße
- Kölner Straße
- Lahnstraße
- Lavendelweg
- Lilienweg
- Louis-Mannstaedt-Straße
- Mendener Straße
- Moselstraße
- Mozartstraße
- Nahestraße
- Narzissenhof
- Nelkenstraße
- Oberlarer Straße
- Orchideenplatz
- Parsevalstraße
- Peter-Klöckner-Straße
- Rheinischer Ring
- Riemenschneiderstraße
- Roonstraße
- Scharnhorststraße
- Schubertstraße
- Schwester-Anna-Straße
- Siemens-Martin-Straße
- Sophienweg
- Südstraße
- Tiegenhofer Zeile
- Verdiallee
- Vogelsangstraße
- Vom-Stein-Straße
- Zeppelinplatz
Als Anlaufstelle für die evakuierten Menschen dient die Stadthalle Troisdorf in der Kölner Straße 167.
Wegen der Maßnahme kommt es auch zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Teile der Bundesstraße 8 werden gesperrt. Der Luftraum über dem Fundort ist bereits gesperrt. Dies hat das Team des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschieden, weil die Gefahr, dass die Bombe „hoch“ geht, größer ist, als zur Seite. Die Splitter können bis zu zwei Kilometer in die Höhe fliegen.
Der Flugverkehr am Airport Köln/Bonn läuft normal.
Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen dringend, den Anweisungen der Einsatzkräfte von Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr zu folgen. Ein Bürgertelefon wurde unter der Rufnummer 02241/900-900 eingerichtet. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
