Abo

Update

Bomben-EntschärfungFreigabe kurz vor Mitternacht erteilt

In Köln-Gremberghoven wurden zwei Blindgänger gefunden. 6000 Menschen waren von der Evakuierung betroffen. 

Bei Sondierungsarbeiten wurden am Donnerstag (27. November) im Bereich Cherusker-/Cimbernstraße in Köln-Gremberghoven zwei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Es handelt sich um englische Zehn-Zentner-Bomben mit Aufschlagzünder.

Die Kampfmittel sollten zeitnah entschärft werden. Dafür wurde der Gefahrenbereich abgesperrt und evakuiert. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln waren vor Ort.

Seid ihr von der Evakuierung auch betroffen? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Das Ordnungsamt entschied über alle weiteren Maßnahmen zur Absperrung und Evakuierung. Der endgültige Gefahrenbereich wurde vom KBD mit einem Radius von 500 Metern festgelegt. Rund 6000 Personen waren von der Evakuierung betroffen. 

Der gesamte Entschärfungs-Vorgang dauerte diesmal deutlich länger als sonst, wenn nur eine Bombe unschädlich gemacht werden muss. Denn die beiden Bomben mussten nacheinander entschärft werden.

Um kurz nach 22 Uhr meldete die Stadt Köln dann: „Der zweite Klingeldurchgang ist beendet.“ Für Verzögerungen sorgten zuvor zahlreiche durchzuführende Krankentransporte. Insgesamt circa 70 Stück. Ein Sprecher am Abend weiter: „Es sind zurzeit allerdings noch 20 Krankentransporte offen. Wann diese abgeschlossen sind, ist offen.“ Erst um kurz vor Mitternacht wurde die Freigabe zur Entschärfung erteilt.

Die Grafik zeigt den Evakuierungsradius in Köln-Gremberghoven.

Die Grafik zeigt den Evakuierungsradius in Köln-Gremberghoven.

Im Evakuierungsradius lag auch eine wichtige Bahnverbindung. Dort fährt unter anderem die S12. Auch die KVB-Buslinien 151, 152 und 154 waren betroffen. 

Auswirkungen auf den Zugverkehr der Deutschen Bahn:

RE 6 (RRX): Züge aus Düsseldorf enden/beginnen in Köln Hbf – Teilausfälle bis Köln/Bonn Flughafen.

RE 8: Züge aus Grevenbroich enden/beginnen in Köln Messe/Deutz – Teilausfälle bis Troisdorf.

RE 9: Umleitung zwischen Troisdorf und Köln Messe/Deutz ohne Zwischenhalte; Halt Porz (Rhein) entfällt.

S 12: Umleitung zwischen Köln Trimbornstraße und Porz-Wahn ohne Zwischenhalte.

Mehrere Straßen wurden gesperrt. Betroffen sind unter anderem:

  1. Bahnhofplatz/Hohenstaufenstraße
  2. Frankenstraße
  3. Humboldtstraße mit angrenzender Bebauung bis Theodor-Heuss-Straße
  4. Ottostraße
  5. Konrad-Adenauer-Straße
  6. Bahnbereich

Die Sperrungen sorgten zwischenzeitlich für ziemliches Verkehrschaos (siehe Video oben).

Das Krankenhaus Porz war von der Evakuierung zum Glück nicht betroffen. Eine Anlaufstelle wurde in der Kopernikusschule, Bonner Straße 40, 51145 Köln eingerichtet. Hunde und andere Tiere waren dort nicht gestattet. (mt)