+++ EILMELDUNG +++ Person im Rhein bei Köln Suche erfolglos – Zeuge verhält sich seltsam

+++ EILMELDUNG +++ Person im Rhein bei Köln Suche erfolglos – Zeuge verhält sich seltsam

Person im Rhein bei KölnSuche erfolglos – Zeuge verhält sich seltsam

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sowie mehrere Einsatzkräfte stehen an einem Fluss.

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) ist die Kölner Feuerwehr erneut im Großeinsatz, nachdem wieder eine vermisste Person im Rhein gemeldet wurde. 

Hat sich der Rhein den nächsten Schwimmer geholt? Wieder wurde eine Person vergeblich gesucht. 

Schon wieder ist eine Person im Rhein gemeldet worden! Gegen 15.10 Uhr lief ein Großeinsatz der Feuerwehren, von Rettungsdienst und DLRG an. Doch der vermisste Schwimmer konnte bislang nicht gefunden werden...

Nach bisherigen Informationen soll ein junger Mann nach einem Bad aus dem Rhein gekommen sein und einer Spaziergängerin erzählt haben, dass sie zu zweit im Wasser gewesen wären – der andere sei aber nicht mehr da. 

Der Vorfall ereignete sich am Freitag (15. August 2025) gegen 15 Uhr an der Landzunge Niehler Hafen. Die Spaziergängerin alarmierte sofort die Einsatzkräfte.

Wie bereits am Montag (11. August) und Donnerstag (14. August) wurden zahlreiche Einsatzkräfte mobilisiert. Auch von der Leverkusener Wehr, die Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie des Löschzugs Hitdorf der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der DLRG mobilisierte. 


Keine News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen.


Neben der Suche auf dem Rhein wurden auch die möglichen Uferabschnitte mehrfach abgesucht. „Aufgrund der Strömungsgeschwindigkeit des Rheins und dem großen Suchradius wurde der Einsatz in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Köln und der Feuerwehr Monheim abgearbeitet“, erklärte der Lagedienstführer der Leverkusener Wehr. 

Trotz der intensiven Suche konnte bis 16.50 Uhr jedoch keine Person gefunden werden. Daher wurde der Einsatz, bei dem zeitweise auch acht Boote und ein Hubschrauber beteiligt waren, abgebrochen.

Ein Hubschrauber fliegt über einem Fluss, an dem Einsatzkräfte stehen.

Bei der Suchaktion am Freitag (15. August 2025) nach einer vermissten Person im Rhein war auch ein Hubschrauber im Einsatz.

Das Verhalten des jungen Mannes, dessen Kumpel möglicherweise von einer Strömung erfasst wurde, ist allerdings seltsam. Wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber EXPRESS.de erzählte, soll er sich nach dem Gespräch mit der Spaziergängerin einfach entfernt haben. Ohne selbst Hilfe zu rufen. 

Ein Sprecher der Kölner Feuerwehr stellt klar: „Wenn wir einen Hinweis auf eine vermisste Person bekommen, dann gehen wir davon aus, dass es eine vermisste Person gibt.“ Bislang hätten sich aber noch keine Angehörigen gemeldet. 

Erst am Donnerstag (14. August) hatten zahlreiche Einsatzkräfte nach einer Person gesucht, die bei Stammheim zur Rheinmitte geschwommen und untergegangen sein soll. Auch der Großeinsatz wurde erfolglos abgebrochen. Am Montag (11. August) war ein Familienvater bei Rodenkirchen von der Rheinströmung mitgerissen worden. Zwei Tage später wurde seine Leiche geborgen. (iri)