Wie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Wetter in KölnEisige Nächte vorerst vorbei – doch das Wochenende fällt ins Wasser
Die ersten Wochen des Jahres waren in Köln und der Umgebung geprägt von eisigen Nächten, Schneefällen und dichten Nebelschwaden.
Die besonders kalten Tage scheinen nun erst einmal vorbei zu sein. Erste Frühlingsgefühle werden aber wohl auch am Wochenende noch nicht aufkommen.
Wetter in Köln und NRW: Es wird wärmer – mit vielen Schauern
Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.
- Zum Wochenende können sich die Menschen in Köln und der Umgebung zumindest auf etwas höhere Temperaturen einstellen. Am Freitag (24. Januar 2025) steigen die Temperaturen laut Wetterdienst auf 8 bis 11 Grad. Zeitweise könne es regnen. Vor allem im Bergland ist auch mit starkem Wind zu rechnen. Nachts sinken die Werte auf 4 bis 8 Grad, in Gipfellagen bis 1 Grad.
- Stark bewölkt bis bedeckt und regnerisch wird den Meteorologen zufolge auch der Samstag (25. Januar), bei Höchstwerten zwischen 9 und 12 Grad. Für das Bergland seien zeitweise starke Böen zu erwarten.
- Auch am Sonntag (26. Januar) hat es die Sonne schwer, die Wolkendecke zu durchdringen. Bei Höchstwerten von bis zu 8 Grad soll es aber zumindest trocken bleiben.
Schnee-Wetter in Köln und der Region – schickt uns Bilder oder Videos. Meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!
Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.
Hier mehr lesen: Wetter-Apps im Test – welcher Anbieter liefert die beste Vorhersage für Köln?
Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.
Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)