Showdown in Köln! Berivan Aymaz von den Grünen oder Torsten Burmester von der SPD – wer wird das neue Oberhaupt von Köln? Am 28. September fällt die endgültige Entscheidung.
Alle Infos zur Stichwahl in KölnBenachrichtigung für Wahl schon entsorgt – und jetzt?

Copyright: Thilo Schmülgen
Berivan Aymaz (Grüne, r.) und Torsten Burmester (SPD) treten in Köln zur Stichwahl an.
Aktualisiert15.09.2025, 13:39
Neue Runde im OB-Wahlkampf! Bei der Kölner OB-Wahl am Sonntag (14. September) hat keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Mehrheit geholt. Jetzt kommt es zum großen Finale: der Stichwahl! Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz kam mit 28,1 Prozent auf den ersten Platz. Ihr Kontrahent im Duell: SPD-Mann Torsten Burmester, der 21,3 Prozent der Stimmen erhielt.
Bitter für CDU-Kandidat Markus Greitemann: Mit nur 19 Prozent landete er auf Platz drei und ist raus aus dem Rennen um die Nachfolge von Henriette Reker. Insgesamt waren 13 Kandidatinnen und Kandidaten angetreten.
Da niemand die magische 50-Prozent-Marke knacken konnte, müssen Aymaz und Burmester jetzt in die Verlängerung. Am 28. September, also genau zwei Wochen nach der ersten Wahlrunde, treten die beiden erneut gegeneinander an. Für sie heißt es: weiter kämpfen, um auch die Wähler und Wählerinnen der anderen Parteien für sich zu gewinnen!
Und die sollten für die Stichwahl ein paar Dinge wissen.
Die gute Nachricht für alle, die schon für den ersten Wahlgang Briefwahl beantragt hatten: Sie müssen nichts tun! Die Unterlagen für die Stichwahl flattern automatisch in Ihren Briefkasten. Der Versand startet voraussichtlich am 19. September. Ab dann ist auch die Direktwahl wieder an bestimmten Orten möglich.
Ihr habt am 28. September keine Zeit, wollt aber unbedingt eure Stimme abgeben? Dann müsst ihr jetzt schnell sein und die Briefwahl für die Stichwahl neu beantragen. Am einfachsten geht das online! Die Stadt Köln schaltet den Antrag am Montag (15. September 2025) frei, sobald das Ergebnis offiziell bestätigt ist – voraussichtlich am Nachmittag oder frühen Abend.
Alternativ könnt ihr die Unterlagen auch formlos per Kontaktformular, E-Mail oder Brief anfordern. Alle Infos dazu gibt es auf der Webseite der Stadt Köln. Aber Achtung: Schneller geht es dadurch nicht!
Wichtige Fristen, die ihr euch merken müssen! Der allerletzte Termin für den Antrag auf Briefwahl und die Direktwahl ist Freitag, der 26. September, um 15 Uhr. Habt ihr eure Unterlagen verloren? Dann könnt ihr noch bis Samstag, den 27. September, Ersatz beantragen.
Ihr geht lieber klassisch zur Wahlurne? Kein Problem! Am 28. September könnt ihr natürlich auch wieder persönlich in Ihrem Wahllokal abstimmen. Bringt am besten Ihre Wahlbenachrichtigung mit. Habt ihr diese schon weggeworfen? Keine Sorge, der Personalausweis reicht völlig aus. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. (red)