Sirenen in Köln: Um 12 Uhr ertönt am Samstagmittag ein Probealarm, teilt die Feuerwehr aktuell mit und erklärt den Hintergrund.
Sirenen in KölnAuch gehört? Feuerwehr erklärt Grund für Alarm am Samstagmittag

Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Kölner Feuerwehr führt am Samstag (4. Dezember 2021) einen Probealarm durch. Auf dem Symbolfoto heulen die Sirenen im Februar 2015.
Haben Sie es auch gehört? Am Samstagmittag (4. Dezember 2021) wird es über dem Kölner Stadtgebiet plötzlich laut. Um 12 Uhr lösen alle Kölner Sirenen aus. Die Feuerwehr überprüft, ob die Systeme alle noch einwandfrei funktionieren. Der Feuerwehr-Probealarm soll aber auch allen Kölnerinnen und Kölnern vermitteln, wie sie sich im akuten Notfall verhalten sollen.
Köln: Feuerwehr-Probealarm im Stadtgebiet am Samstag (4. Dezember 2021)
Doch wie klingt der Test-Ton eigentlich? Daran will die Feuerwehr mit ihrer Aktion am Samstagmittag (4. Dezember 2021) noch einmal erinnern.
Alarm in Köln, das ist der Ablauf:
- Entwarnung – Warnung – Entwarnung
- Entwarnung: Eine Minute Dauerton.
- Warnung: Auf- und abschwellender, ununterbrochener Heulton.
- Darauf folgt nochmal der Entwarnungs-Ton
Im Ernstfall sollen die Kölnerinnen und Kölner sich unbedingt an diese Regeln halten:
- geschlossene Räume aufsuchen
- Fenster und Türen schließen
- Radio einschalten und auf Durchsagen achten sowie Nachrichtenseiten checken
- Nachbarn informieren und auf Durchsagen achten sowie Nachrichtenseiten checken
- auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten
Die Notrufnummern 110 und 112 sollen unbedingt nur bei wirklichen Notfällen angerufen werden. (mj)