Abo

Zum 77. GeburtstagJecke Überraschung für Calli

Seinen 77. Geburtstag hat Manager-Legende Reiner Calmund in kleiner Runde im Kölner Sterne-Restaurant gefeiert. Als Überraschungsgast schaute Höhner-Ikone Henning Krautmacher vorbei.

Wenn Bundesliga-Urgestein Reiner Calmund Geburtstag feiert, dann kann er die ganz große Party veranstalten. Zum 70. Geburtstag kamen 300 Gäste ins Phantasialand, beim 75. Ehrentag hatte die Feierrunde im Kölner Dorint-Hotel ähnliche Dimensionen.

Doch am Sonntag (23. November 2025) wählte Calli zu seinem 77. Geburtstag die gemütliche Variante. „7 Gäste zum 77.“ hatte er sich eigentlich zum Ziel gesetzt. Am Ende waren es dann zwar doch 14 Wegbegleiter, die sich im La Cuisine Rademacher in Dellbrück verwöhnen ließen.

Reiner Calmund: Geburtstagsrunde beim Kölner Sternekoch

Nach dem Zwischengang – gebratener Seeteufel – kam noch ein Überraschungsgast ins Lokal. Ex-Höhner-Frontmann Henning Krautmacher (68) stimmte für den Jubilar ein Ständchen an. Zu „Echte Fründe“ kam der Sänger durch die Küche zum Geburtstagstisch. Danach sang die Gruppe auch noch das eigens für ihn getextete „Calli“-Lied.

Den gebürtigen Leverkusener Krautmacher und den früheren Bayer 04-Boss verbinden zahlreiche gemeinsame Momente. Die Höhner spielten 2014 in Salvador nach dem 4:0-Auftaktsieg der Nationalmannschaft bei der WM gegen Portugal. Calli machte damals begeistert auf der Bühne mit. Zudem sang die kölsche Kultband mehrmals zugunsten des Hilfsvereins „Mutige Kinder“, den Calmund als Ehrenschirmherr unterstützt.

Am Tisch stimmten DFB-Sportdirektor Rudi Völler (65), Leverkusens Klub-Boss Fernando Carro (61), DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (62), Funktionär Michael Reschke (68), Elversberg-Präsident Dominik Holzer (43) und Ex-Bayer 04-Sportchef Jürgen von Einem (87) mit ein. Sternekoch Christian Rach (68) hielt nach dem Fünf-Gang-Menü die Laudatio auf Hausherr Marlon Rademacher.

Auch wenn es Calli eigentlich etwas ruhiger angehen lassen will, ist er an solchen Abenden im Kreis seiner Freunde wieder voll im Element. Nachdem er in diesem Jahr tränenreich Abschied nach 18 Jahren „Grill den Henssler“ genommen hat, ist von Kürzertreten nicht viel zu sehen. Ab April tourt das Bundesliga-Original mit dem Programm „Ein runder Abend mit Fußball und Freunden“ durch Deutschland.

Reiner Calmund erhielt ein Trikot zum Geburtstag. Fernando Carro, Henning Krautmacher, Rudi Völler und Andreas Rettig feierten mit ihm.

Fernando Carro, Henning Krautmacher, Rudi Völler und Andreas Rettig (v.l.) mit Jubilar Reiner Calmund (M.). Von den DFB-Bossen gab es das neue WM-Trikot.

„Ich will kein Schaukelstuhl-Rentner sein, aber auch kein Getriebener. Ich bleibe neugierig, bleibe dran – aber ohne Hektik. Ich bin Unruheständler, liebe Herausforderungen. Und das Bühnen-Programm ist so eine“, sagt er zu EXPRESS.de. „Die Veranstaltungen dauern zweimal 45 Minuten, also ganz klassisch wie bei einem Fußballspiel. Wir haben 34 Spieltage – alles wie in der Bundesliga.“

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Calmund verspricht Triumphe, Tragödien, bunte Vögel, Graugänse, lokale Helden. „Ein paar bunte Vögel werden dabei sein, aber auch ernste Themen kommen sicherlich nicht zu kurz. Moderiert werden die Veranstaltungen von Thomas Helmer, aber ich entscheide, wie viel er redet“.

Henning Krautmacher singt für Reiner Calmund im Lokal.

Henning Krautmacher (l.) stimmte im Restaurant zwei Lieder für Geburtstagskind Reiner Calmund an.

Natürlich war in der fußballverrückten Runde auch die erzielte WM-Qualifikation und die bevorstehende Auslosung in Washington ein Thema. „International traut man uns trotz des 6:0 gegen die Slowakei nicht so schrecklich viel zu, werden die üblichen Verdächtigen wie Spanien oder Frankreich viel höher gehandelt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang gerne an die WM 2002, als wir mit riesigem Wir-Gefühl, einem überragenden Michael Ballack, einem außerirdischen Oliver Kahn und auch Glück bis ins Finale gekommen sind“, sagt Calmund.

„Ich halte das auch dieses Mal für möglich. Wenn ich an Manuel Neuer beim Champions-League-Spiel in Paris denke: Er ist immer noch der Allerbeste. Ich würde ihm Fesseln anlegen und in den WM-Flieger setzen.“ Auch ein paar Jungstars sieht der Experte noch in Nagelsmanns Turnier-Kader: „Lennart Karl, Tom Bischof und Assan Ouedraogo. Mein Herz hüpft, wenn ich diese jungen Burschen kicken sehe.“

Reiner Calmund geht auf Tour durch 34 Städte

In Sachen Meisterschaft ist für den Ex-Manager das Rennen nach einem Drittel der Saison hingegen schon gelaufen. „Ich sehe auf Strecke keinen, der den Bayern die Meisterschaft streitig machen kann. Spannung gibt es nur im Kampf um die internationalen Plätze und gegen den Abstieg.“

Wenn in drei Jahren der 80. Geburtstag ansteht, könnte sich Calmund einen Film über sein Leben vorstellen. „Der perfekte Titel wäre ‚Durch dick und dünn‘ – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe viele Höhen erlebt, aber auch Rückschläge. Und ich bin für alles dankbar“, sagt er. „Wenn ich mit 77 eins gelernt habe, dann das: Das Leben ist kein Wunschkonzert. Aber es spielt trotzdem manchmal wunderschöne Lieder – man muss sich nur die Zeit nehmen, richtig zuzuhören.“