Abo

BVB-Star AdeyemiNeue Details im Waffen-Skandal

Karim Adeyemi mit schwarzem Stirnband, Lockenkopf und Trainingsjacke, Blick zur Seite gerichtet

Im Wirbel um den illegalen Waffenbesitz von Karim Adeyemi kommen neue Details ans Licht. Das Foto ist ein Symbolbild.

Neue Enthüllungen im Fall Adeyemi: Die Waffen aus der „Mystery Box“ soll der BVB-Star gezielt bestellt haben. Damit hätte er seinen Verein und den DFB angelogen.

Im Skandal um den illegalen Waffenbesitz von Nationalspieler Karim Adeyemi kommen brisante neue Details ans Licht. Entgegen seiner Darstellung scheint der BVB-Star die Waffen bewusst bestellt zu haben.

Bisher hieß es vonseiten Adeyemis gegenüber Borussia Dortmund und dem DFB, er habe den Inhalt einer „Mystery Box“-Onlinebestellung nicht gekannt. Doch laut Strafbefehl des Amtsgerichts Wetter habe Adeyemi sehr wohl gewusst, dass sich in dem Paket ein Schlagringmesser, ein Schlagring und ein Elektroimpulsgerät befanden. Das berichtet „t-online“.

Wörtlich heißt es in dem Dokument, Adeyemi habe das Paket „in Kenntnis seines Inhalts“ entweder selbst abgeholt oder abholen lassen. Da der Fußballprofi keinen Einspruch gegen den Strafbefehl einlegte, der am 30. Oktober 2025 rechtskräftig wurde, gilt juristisch eine sogenannte „Geständnisfiktion“. Er hat den Vorwürfen also nicht widersprochen.

Auf Anfrage der „Bild“ erklärte Adeyemis Anwalt nun, es sei zwar ersichtlich gewesen, dass die Box Waffen enthalten würde, „nicht aber, welche konkreten (geschweige denn unerlaubten) Waffen dies sein werden.“ Sein Mandant habe seine Gesprächspartner bei BVB und DFB hierüber vollständig informiert.

Der BVB-Angreifer muss eine Geldstrafe von 450.000 Euro zahlen. Diese Summe basiert auf 60 Tagessätzen à 7.500 Euro. Eine Vorstrafe hat Adeyemi nicht, jedoch einen Eintrag im Bundeszentralregister. Die sichergestellten Waffen wurden eingezogen. (red)

Die Ermittlungsakte in dem Fall soll fast 300 Seiten umfassen, inklusive Chatverläufen, Aussagen von Zeuginnen und Zeugen sowie einem waffenrechtlichen Gutachten.

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.