Abo

OB-Stichwahl in KölnEs gibt Probleme – Stadt mit Hinweis

Wer macht in Köln das Rennen bei der OB-Stichwahl? Zwei Wahlkplakate zeigen die beiden Kandidaten/Kandidatin Torsten Burmester von der SPD und Berivan Aymaz von den Grünen.

Wer macht in Köln das Rennen bei der OB-Stichwahl? Zwei Wahlkplakate zeigen die beiden Kandidaten/Kandidatin Torsten Burmester von der SPD und Berivan Aymaz von den Grünen.

Die Direktwahl für die OB-Stichwahl sorgt aktuell für Probleme in Köln. Die Stadt reagiert mit wichtigem Hinweis.

Wer wird in Köln neuer Oberbürgermeister oder neue Oberbürgermeisterin? Grünen-Kandidatin Berivan Aymaz und SPD-Mann Torsten Burmester stehen zur Wahl. Am 28. September 2025 findet die Stichwahl statt.

Kölner und Kölnerinnen müssen aber nicht bis zum Wahlsonntag warten, sondern sie können jetzt schon an die Urne. Und das sorgt für Probleme.

Wie die Stadt am Freitag (19. September) mitteilt, „kommt es aktuell aufgrund des hohen Andrangs an einigen Direktwahlstandorten, vor allem von Personen, die bereits Briefwahlunterlagen beantragt haben, zu Wartezeiten und vereinzelten Softwareproblemen.“

Mitarbeitende der Stadt informieren Wartende vor Ort versuchen diese auf die Direktwahl in der kommenden Woche zu verweisen.

Keine News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App für iPhone oder Android runterladen.

„Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl werden ab Freitag wie geplant produziert und ab Samstag (20. September) zugestellt“, versichert die Stadt.

Unterlagen für die Briefwahl werden jetzt verschickt

Die Stadt weist darauf hin, dass die Teilnahme an der Direktwahl grundsätzlich nur dann möglich ist, wenn noch kein Antrag auf Briefwahl für die Stichwahl des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin gestellt wurde.

Personen, die die Briefwahl beantragt haben, werden dringend gebeten, deren Zustellung bis einschließlich Mittwoch (24. September) abzuwarten.

Nach Erhalt der Briefwahlunterlagen können rote Wahlbriefe am Direktwahlschalter auch in die Urne eingeworfen werden. (mt)