Abo

+++ EILMELDUNG +++ Bombenfund in Köln Entschärfung heute – Bahnverkehr betroffen

+++ EILMELDUNG +++ Bombenfund in Köln Entschärfung heute – Bahnverkehr betroffen

Nach KommunalwahlNeue Fraktion im Kölner Stadtrat

FDP und KSG machen jetzt gemeinsame Sache in Köln: (v.l.n.r.) Roberto Campione, Volker Görzel, Stefanie Ruffen, Ralph Sterck und Ulrich Breite

FDP und KSG machen jetzt gemeinsame Sache in Köln: (v.l.n.r.) Roberto Campione, Volker Görzel, Stefanie Ruffen, Ralph Sterck und Ulrich Breite

FDP und die neue Kölner Stadtgesellschaft (KSG) machen nun gemeinsame Sache im Kölner Stadtrat.

Nur drei Tage nach der Kommunalwahl schmieden FDP und die Kölner Stadtgesellschaft (KSG) gemeinsame Pläne. Sie bilden eine neue Fraktion im Stadtrat.

Die vierköpfige Gruppe wird vom einstimmig gewählten Volker Görzel (FDP) angeführt. Stefanie Ruffen und Roberto Campione übernehmen die stellvertretenden Vorsitze.

Der neue Fraktionsvorsitzende Volker Görzel: „Wir freuen uns, dass wir mit Roberto Campione einen engagierten Mitstreiter gewinnen konnten, dessen Ziele für unsere Stadt mit den unseren übereinstimmen: den Wirtschaftsstandort Köln stärken, die Verwahrlosung stoppen, Bürokratie abbauen, die Verwaltung endlich funktionsfähig machen, für fließenden Verkehr sorgen und eine Politik gestalten, die nah an den Bürgerinnen und Bürgern ist.“

Görzel ergänzt: „Roberto Campione bringt als Unternehmer frische Impulse in die FDP/KSG-Fraktion ein und passt damit hervorragend zum Profil der Freien Demokraten.“

Roberto Campione, Vorsitzender Kölner StadtGesellschaft, ergänzt: „Wir freuen uns über eine Kooperation auf Augenhöhe. Es ist ein Gewinn für die Kölner StadtGesellschaft, in einer etablierten Fraktion bei den Freien Demokraten die Ratsarbeit in Partnerschaft mitzugestalten und auch von den Erfahrungen zu profitieren.“

Campione weiter: „Gemeinsam wollen wir in der bürgerlichen Mitte gute Politik für Köln machen. Dabei verliert keine Partei ihre Identität, sondern wir können im Sinne der Kölner Bürgerinnen und Bürger unsere Kräfte bündeln.“ (red)