Wer wird der neue Oberbürgermeister oder die neue Oberbürgermeisterin von Köln? Seit Montag kann bereits gewählt werden.
Kommunalwahl in KölnWer soll OB werden? Ab heute könnt ihr abstimmen

Copyright: Martina Goyert
Der Wahlkampf hat begonnen. Jetzt ist Wahlwerbung im öffentlichen Straßenraum erlaubt. Zahlreiche Wahlplakate zur Wahl sind seitdem im Stadtbild zu sehen.
Das Rennen um die Nachfolge von Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist eröffnet. Am 14. September 2025 finden in Köln die Kommunalwahl- und/oder Integrationsratswahlen statt. Gewählt wird der neue Stadtrat, der oder die neue OB und die Bezirksvertretungen.
Der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren, das Stadtbild ist voller Wahlplakate. Seit Montagmorgen, 11. August 2025, 9 Uhr, können jetzt auch die Stimmen abgegeben werden.
In den Kundenzentren und Bezirksrathäusern ist dann eine Direktwahl möglich. Um zu wählen, benötigt ihr die Wahlunterlagen. Sollten diese noch nicht bei euch eingegangen sein, ist mindestens ein gültiger Ausweis Voraussetzung. Wichtig: Wählen könnt ihr nur in dem Bezirk, in dem ihr auch gemeldet seid.
Hier ein Überblick über die jeweiligen Kundenzentren oder Bezirksrathäuser:
- Chorweiler: Kundenzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Ehrenfeld: Kundenzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 419-421, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Innenstadt: Kundenzentrum Innenstadt, Laurenzplatz 1-3, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Kalk: Kundenzentrum Kalk, Kalker-Hauptstraße 247-273, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Lindenthal: Kundenzentrum Lindenthal, Aachener Straße 220, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Mülheim: Kundenzentrum Mülheim, Wiener Platz 2a, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Nippes: Kundenzentrum Nippes, Neusser Straße 450, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Porz: Kundenzentrum Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
- Rodenkirchen: Kundenzentrum Rodenkirchen, Mannesmannstraße 10, Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Freitag, 12. September: 9 bis 15 Uhr
Alle Informationen rund um die Wahl hat die Stadt Köln auf ihrer Internetseite zusammengefasst.
Solltet ihr bereits eine Briefwahl beantragt haben, ist eine Direktwahl nicht mehr möglich. (susa)