Schock-Nachricht am Montagabend in Köln-Nippes! Mitten in der Liebigstraße soll der Dachstuhl eines Hauses eingestürzt sein. Jetzt gibt es neue Informationen.
Einsatz in NippesHaus wegen Dachstuhl-Drama evakuiert – jetzt gibt es neue Infos

Copyright: S. Brasack
Wegen eines drohenden Dachstuhleinsturzes sind Polizei und Feuerwehr am Montagabend (28. Juli 2025) nach Nippes ausgerückt. Ein Teil der Liebigstraße wurde gesperrt.
Was für eine schlimme Vorstellung: Am Montagabend (28. Juli) soll die marode Konstruktion eines Dachstuhls nachgegeben haben und der komplette Dachstuhl des Hauses in sich zusammengekracht sein.
„Das Gebälk des Hauses hatte die Last des Daches nicht mehr tragen können“, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr. Umso verwunderlicher die Nachricht am Dienstag (29. Juli): Es kam gar nicht zu einem Einsturz des Dachstuhls.
„Der Dachstuhl ist abgesackt, nicht eingestürzt“, erklärte Wehrsprecher Ulrich Laschet gegenüber EXPRESS.de. Die Feuerwehr sei von einer vor Ort tätigen Dachdeckerfirma alarmiert worden, wonach die Gefahr eines Einsturzes bestünde.
Die Einsatzkräfte evakuierten daraufhin das Haus, insgesamt sind sieben Personen betroffen. „Keine Bewohnerin, kein Bewohner musste rettungsdienstlich untersucht werden. Die Personen kamen teilweise privat unter oder durch die Vermieterfirma wurden Hotelzimmer bereitgestellt“, sagte Simone Winkelhog, stellvertretende Pressesprecherin der Stadt.
Wegen des drohenden Einsturzes sperrte die Feuerwehr den Bereich ab. Auch die Polizei traf erste Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und machte die Liebigstraße zwischen Escher Straße und Geldernstraße komplett dicht.
Drohender Einsturz: Kölner Feuerwehr schaltet Experten ein
Die Feuerwehr zog einen Statik-Experten hinzu. „Er hat bestätigt, dass ein Einsturz drohe“, so Laschet. Die Feuerwehr, die mit 17 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz war, übergab die Einsatzstelle schließlich ans Ordnungsamt.
Jutta Doppke-Metz vom städtischen Presseamt erklärte am Dienstag gegenüber EXPRESS.de, dass am Montag ein Statiker des Bauaufsichtsamtes der Stadt vor Ort war. „Soweit für diesen die Lage einsehbar war, ergab sich eine akute Standsicherheitsgefährdung des gesamten Dachstuhls“, so Doppke-Metz. Daher sei die Evakuierung aller Wohneinheiten nötig gewesen. Weiter erklärt sie: „Wegen nicht auszuschließender Teilabsturzgefährdung für den gesamten Straßenbereich musste dieser auch abgesperrt werden.“
Es sei nun Aufgabe des Eigentümers zu klären, was konkret zur Wiederherstellung einer vollständigen Standsicherheit am Gebäude zu veranlassen wäre.
Die Liebigstraße ist in dem betreffenden Bereich weiterhin gesperrt. Laut Jutta Doppke-Metz kann die Sperrung erst aufgehoben werden, sobald das Bauaufsichtsamt beziehungsweise der Statiker eine Teilabsturzgefährdung ausschließen kann.
Die Straßensperrung hat auch Teile des Busverkehrs lahmgelegt. Die KVB-Linien 127 und 142 werden bis auf Weiteres umgeleitet:
Linie 127 in Fahrtrichtung Longerich: Ab der Haltestelle „Sechzigstraße“ weiter Sechzigstraße – geradeaus Escher Straße – rechts Innere Kanalstraße – rechts Hornstraße – rechts Liebigstraße – links Geldernstraße – weiter den Linienweg.
Linie 127 in Fahrtrichtung Ebertplatz: Ab der Haltestelle „Osterather Straße“ geradeaus Osterather Straße – links Lämmerstraße – rechts Liebigstraße – weiter den Linienweg.
Linie 142 in Richtung Ubierring: Ab der Haltestelle „Sechzigstraße“ weiter Sechzigstraße – geradeaus Escher Straße – rechts Innere Kanalstraße – rechts Hornstraße – links Liebigstraße – weiter den Linienweg.
Linie 142 in Richtung Merheimer Platz: Ab der Haltestelle „Methweg“ weiter Liebigstraße – rechts Osterather Straße – links Lämmerstraße – rechts Liebigstraße – weiter den Linienweg.
Darüber hinaus wird die Haltestelle Nippes S-Bahn in Fahrtrichtung Longerich/Ubierring auf die Escher Straße (Hausnummer 45 bis 47) verlegt.