„Personalintensiver Einsatz“Dachstuhlbrand in Köln – auch Spezialeinheit angefordert

Zwei Drehleitern, in denen sich Feuerwehrleute befinden, reichen an ein Hausdach.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln sind nach einem Dachstuhlbrand am Samstag (26. Juli 2025) mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. 

Ein Dachstuhlbrand hat am Samstag (26. Juli 2025) einen Großeinsatz ausgelöst.

Ein kleines Feuer hat in Köln-Lindenthal für einen großen Einsatz gesorgt! Der Dachstuhl eines fünfstöckigen Gebäudes an der Nonnenwerthstraße ist am Samstag (26. Juli 2025) in Brand geraten. 

Zwei Löschzüge mit insgesamt rund 55 Kräften rückten an. Auch Höhenretter wurde angefordert. 

Die Feuerwehr war gegen 17.30 Uhr alarmiert worden. Wie ein Wehrsprecher gegenüber EXPRESS.de erklärte, war das Feuer nach Dachdeckerarbeiten ausgebrochen.

Alles zum Thema Feuerwehr Köln

Vor einer Häuserreihe stehen Einsatzkräfte und -fahrzeuge der Feuerwehr, zwei Drehleitern sind ausgefahren.

Einsatz in der Nonnenwerthstraße: Die Kölner Feuerwehr hat am Samstag (26. Juli 2025) einen Dachstuhlbrand bekämpft.

„Es ist ein personalintensiver Einsatz, weil Teile des Daches geöffnet werden müssen, um das Feuer zu bekämpfen“, schilderte er.

Die oberste Etage des Hauses befände sich im Umbau und sei unbewohnt, die übrigen Wohnungen seien vorsorglich geräumt worden. Am späten Abend erfolgten Nachlöscharbeiten. (iri)