Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen in Köln-Dellbrück. Eine Jugendbande wird dafür verantwortlich gemacht. Nun brannte es auf einem Sportplatz.
Bande tyrannisiert Kölner-VeedelIst das die nächste Tat? Verein ist stinksauer

Copyright: Freiwillige Feuerwehr Köln-Dellbrück/Facebook
Die Feuerwehr beim Löschen der Hochsprunganlage.
Randale im Kölner Stadtteil Dellbrück sorgt bei den Anwohnenden seit Wochen für Aufruhr.
Nun kam es erneut zu einem Zwischenfall. Ob dafür eine Jugendbande verantwortlich gemacht werden kann, die seit einiger Zeit das Veedel mit Brandstiftungen, Pöbeleien und sogar Angriffen auf Anwohner und Anwohnerinnen tyrannisiert, ist nicht bekannt. Aber der Verdacht liegt nahe.
Auf dem Sportplatz des TV Dellbrück wurde die Hochsprunganlage abgefackelt. Der Vorfall ereignete sich bereits am frühen Morgen des 18. Juli 2025. Die Löschgruppe Dellbrück der Freiwilligen Feuerwehr Köln rückte aus und konnte den Brand schnell eindämmen.
Der Ärger und Frust bei dem Leichtathletikverein ist trotzdem groß. Auf Facebook schreibt der TV Dellbrück: „Unsere Hochsprunganlage auf dem Sportplatz wurde in Brand gesetzt – mutwillig zerstört, abgefackelt. Einfach nur sinnlos.“
10.000 Euro Schaden soll das Feuer demnach angerichtet haben. „Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche trainiert, geschwitzt, gelacht und über sich hinausgewachsen sind. Jetzt ist davon nichts mehr übrig – nur verkohlte Reste und ein fassungsloses Team“, äußert sich der Verein.

Copyright: TV Dellbrück/Facebook
Von der Hochsprunganlage in Dellbrück blieb nur dieses verkohlte Gerippe übrig.
„Was geht in den Köpfen von Menschen vor, die so etwas tun? Wir haben keine Worte. Nur Wut. Und Trauer. So viel Herzblut, so viel Engagement – einfach in Flammen aufgegangen. Für unsere Leichtathleten und Leichtathletinnen ist das ein harter Schlag. Wir lassen uns davon nicht unterkriegen – aber es tut weh“, so der TV Dellbrück auf Facebook.
Gleichzeitig fragt der Verein nach Zeugen oder Zeuginnen, die etwas beobachtet haben. Sie sollen sich bei der Polizei oder direkt beim Verein melden.
Auf den Facebook-Beitrag gibt es viele Kommentare: „Als ich jung war, haben wir auch viel Scheiß gebaut, aber das ist schon ’ne andere Hausnummer“, heißt es beispielsweise.
Ein anderer schreibt: „Warum machen Menschen so etwas? Für so was habe ich kein Verständnis.“ Viele hoffen zudem, dass die Täter oder Täterinnen gefasst schnell werden.