Abo

Gigantische MengeSo viel Bier wurde auf dem Jeckliner getrunken

Die fünfte Tour des Jeckliners ist beendet. Zum großen Finale stimmten alle Künstlerinnen und Künstler gemeinsam eine Bläck-Fööss-Hymne an. Zudem wurden beeindruckende Verbrauchszahlen präsentiert.

Die große Sause ist beendet. Am frühen Dienstagmorgen (23. September 2025) legte der Jeckliner wieder im Hafen von Palma an. Für die 2900 Gäste ging es anschließend nach Hause – nach einer beeindruckenden Reise.

Zum fünften Mal waren die Karnevalsfans aus Köln und ganz Deutschland mit der Mein Schiff unterwegs. So groß wie in diesem Jahr war die jecke Tour noch nie.

Jeckliner-Tour durchs Mittelmeer beendet: 2900 Gäste waren dabei

Moderator Guido Cantz war zum Abschluss der vier bunten Tage völlig begeistert: „Es klingt wie eine Floskel, aber das war wirklich wie eine große Familie. Eine herrlich friedliche, fröhliche Tour war das. Es wurde viel und lang gefeiert, aber alle sind sehr respektvoll miteinander umgegangen. Wir Karnevalisten können das“.

Auch Höhner-Frontmann Patrick Lück machte sich zufrieden mit seiner Band auf den Heimweg. „3000 Naturbekloppte, es war einfach eine geile Stimmung“, sagte er mit leicht kratziger Stimmung. Die Tage auf dem Jeckliner hatten bei allen ein paar Spuren hinterlassen.

Zum großen Finale begeisterten am Pooldeck die Paveier und Scharmöör mit ihren Konzerten. Im Theater ging derweil die letzte Sitzung mit den Rabaue, Tom Gerhardt und Ingrid Kühne über die Bühne.

Zum Schluss versammelten sich alle mitgereisten Stars noch einmal auf der Bühne und sorgten für einen emotionalen Moment. Liedermacher Björn Heuser stimmte auf seiner Gitarre „En unserem Veedel“ an, alle Künstlerinnen und Künstler stimmten in den großen kölschen Chor ein.

Die Gäste auf dem Jeckliner feiern.

2900 Karnevalsfans waren beim diesjährigen Jeckliner dabei. Sie feierten vier Tage fast rund um die Uhr.

„Es gibt ja immer noch viele, die einen für bekloppt halten, wenn man hier mitfährt“, sagte Unkelbach-Gastronom Alexander Manek zu EXPRESS.de. „Aber diese Atmosphäre lässt sich einfach nicht mit Worten beschreiben. Das muss man live erlebt haben“.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Zum Ende der viertägigen Tour konnte Kreuzfahrtdirektor Max Kenntemich auch wieder die interessantesten Zahlen präsentieren. Unter großem Jubel verkündete er, was so an Bord verzehrt wurde: 19.000 Eier, 3,2 Tonnen Fleisch, darunter 320 Kilo Frühstücksspeck und 850 Kilogramm Würstchen, 600 Kilogramm Pommes, 2,7 Tonnen Früchte sowie 3,5 Tonnen Gemüse.

Die Paveier spielen auf dem Jeckliner am Pool.

Zum Finale der diesjährigen Jeckliner-Tour gaben die Paveier noch einmal ein Konzert am Pooldeck.

Aber vor allem wurde auf der Tour einiges getrunken. Die Kölsch-Vorräte waren zum Finale aufgebraucht. Insgesamt flossen 25.800 Liter Bier, 9571 Flaschen Wein und 3230 Flaschen Sekt. „Wir hatten ja auch einen Tag schlechtes Wetter“, scherzte Cantz angesichts der beeindruckenden Menge. Übrigens: 5332 Rollen Toilettenpapier wurden auch verbraucht.

Im kommenden Jahr startet der Jeckliner 6 am 25. September. Dann geht es von Kiel ins schwedische Visby und zur dänischen Insel Roenne. Höhner, Klüngelköpp, Druckluft, Mätropolis, Marc Metzger, Achnes Kasulke, Fiasko, King Loui, Djavid, Boris Müller, Torben Klein, Domhätzje Nadine und einige andere sind dann dabei.