Nach den DHL-Beschwerden hat sich nun ein Zusteller bei EXPRESS.de gemeldet.
DHL-Kritik in KölnJetzt redet ein erfahrener Zusteller – „echt traurig langsam“
Zwei DHL-Kundinnen beklagten sich bei EXPRESS.de über den Zustellservice in Köln. Sie mussten lange Wege in Kauf nehmen, um an ihre Pakete zu kommen.
Jetzt hat sich ein Zusteller bei EXPRESS.de gemeldet. Er möchte nicht namentlich genannt werden. Er arbeitet nicht für DHL, sondern für das Tochterunternehmen Deutsche Post.
Kölner Zusteller der Deutschen Post äußert sich
„Ich kenne die Probleme mit den Benachrichtigungen“, erklärt er. „Aber ich finde es langsam schlimm, immer nur auf die Zusteller und Zustellerinnen draufzuhauen.“
„Ich bin seit 36 Jahren in dem Job als Zusteller und von uns wird immer mehr erwartet. Wenn ich sehe, was wir als normale Briefzusteller mittlerweile an Paketsendungen zustellen müssen – danach fragt kein Mensch.“
„Man bekommt halt nur zu hören, dafür werdet ihr bezahlt. Echt traurig langsam“, so der Zusteller.
Wie groß der Zustellfrust bei den Kunden und Kundinnen ist, weiß auch der Kölner Johannes K., der sich ebenfalls bei EXPRESS.de gemeldet hat, zu berichten.
„Leider hatten wir auch mehrfach Ärger mit der DHL-Paketzustellung. Im April wurden drei Pakete nach angeblich erfolglosen Zustellversuchen (wir waren aber an den bewussten Tagen mit zwei bzw. drei Personen anwesend) in der Filiale abgegeben. Dabei blieb ein bei DHL hinterlegter dauerhafter Ablageort unberücksichtigt“, schildert K. sein Problem.
Und Thomas K. schreibt: „Lasse inzwischen fast alles zu Packstationen liefern, damit ich es rund um die Uhr abholen kann. Aber manchmal kommen sinnfreie Begründungen, warum es nicht geliefert werden kann.“
„Hab mir jetzt mal wieder einen Film bestellt, aber die Sendung kann nicht an die Station geliefert werden, weil sie zu groß ist. Solche Sachen kommen immer wieder vor“, ist K. fassungslos.