Ein Cyberangriff auf einen wichtigen IT-Dienstleister hat für Probleme an mehreren europäischen Flughäfen gesorgt. Einige Airports kämpften mit erheblichen Störungen.
Cyberangriff auf FlughäfenSo ist die Lage in Köln/Bonn
20.09.2025, 13:46
Große Aufregung im europäischen Flugverkehr: Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme hat zum Start ins Wochenende für teils erhebliche Probleme gesorgt.
Während Reisende und Reisenden an einigen Flughäfen starke Nerven brauchten, konnte am Airport Köln/Bonn schnell Entwarnung gegeben werden.
Der Betrieb in Wahn läuft normal und ohne jegliche Einschränkungen, wie ein Sprecher des Flughafens am Samstagmorgen mitteilte. Die IT-Firma Collins Aerospace bestätigte eine „cyberbedingte Störung“, die vor allem den elektronischen Check-in und die Gepäckabgabe betrifft.
Besonders betroffen war der Flughafen in der Hauptstadt Berlin. Dort kam es zu deutlichen Verspätungen und langen Wartezeiten. Ein Sprecher erklärte, dass das Personal mit Papierlisten und Bleistift arbeiten müsse, was den Prozess erheblich verlangsamt.
Auch international sorgte der Angriff für Chaos. Der Flughafen Brüssel meldete gestrichene Flüge und massive Verspätungen. Ebenso berichtete der Londoner Flughafen Heathrow von technischen Schwierigkeiten.
Neben Köln/Bonn meldeten aber auch die großen deutschen Flughäfen in Frankfurt, München, Hamburg und Düsseldorf einen störungsfreien Betrieb. (red)