Am Flughafen Köln/Bonn startete eine Boeing Richtung Griechenland. In der Startphase wurde ein defekter Reifen festgestellt.
Urlaubsflieger mit PlattfußSchrecksekunde nach Boeing-Start in Köln

Copyright: The Aviation Herald
Flug EW-658 steht mit Plattfuß auf dem Rollfeld.
Vom Flughafen Köln/Bonn aus startete der Urlaubsflug am Donnerstag (17. Juli 2025) in Richtung Griechenland – ein Zwischenfall beim Start sorgte für eine andere Flugroute.
Die Boeing 737-800 vom Anbieter Smartwings war im Auftrag von Eurowings (Registrierung OK-TSU) unterwegs, schreibt das Flugzeug-Fachportal „The Aviation Herald“.
„Flug EW-658 startete in Köln von Runway 31R, als ein Problem an einem Reifen festgestellt wurde“, heißt es weiter. „Die Maschine setzte den Flug fort, stieg auf eine Flughöhe von 35.000 Fuß (etwa 10.670 Meter).“
Kurz vor dem Zielflughafen Kos sei die Boeing dann in eine Warteschleife gegangen. In 15.000 Fuß (ca. 4.572 Meter) Höhe wurde die Entscheidung getroffen, nicht den Flughafen Kos anzufliegen, sondern nach Rhodos auszuweichen.
Auch schon Probleme beim Fliegen gehabt? Dann meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.
Dort konnte die Maschine trotz Plattfuß sicher landen. Wie das Fachportal „The Aviation Herald“ berichtet, war einer der linken Hauptreifen beschädigt.
Wie die Fluggäste im Anschluss von Rhodos nach Kos kamen, ist nicht bekannt. Die beiden Inseln sind rund 97 Kilometer voneinander entfernt. Es besteht ein täglicher Fährbetrieb. (mt)