Alarm in Brüssel! Eine Drohnensichtung legte am Dienstagabend den Flughafen lahm. Acht Maschinen mussten daraufhin außerplanmäßig am Flughafen Köln/Bonn landen.
Alarm am FlughafenFlüge nach Köln umgeleitet

Copyright: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
Wegen einer Drohne musste der Flugverkehr in Brüssel eingestellt werden (Symbolbild).
Großer Schreck am Abendhimmel! Am Flughafen Brüssel-Zaventem sorgte eine Drohne am Dienstagabend für Aufregung und einen sofortigen Stopp des gesamten Flugverkehrs.
Gegen kurz vor 20 Uhr wurde der Betrieb komplett eingestellt. Die unheimliche Sichtung hatte auch direkte Folgen für den Flughafen Köln/Bonn, der plötzlich zum Ausweichziel für mehrere Maschinen wurde. Das berichtet „t-online“.
Insgesamt acht Flugzeuge mussten außerplanmäßig in der Domstadt landen. Wie das Portal „flightradar24.com“ zeigte, handelte es sich dabei um fünf Passagier- und zwei Frachtflugzeuge aus Brüssel sowie ein weiteres Frachtflugzeug, das eigentlich nach Lüttich fliegen sollte. Für die Reisenden bedeutete dies eine unvorhergesehene Änderung ihrer Pläne.
Doch damit nicht genug: Auch über der belgischen Militärbasis Kleine-Brogel, die auch von der Nato genutzt wird, wurden erneut Drohnen gesichtet. Bürgerinnen und Bürger meldeten dort am Dienstagabend sechs Drohnen. Die Polizei bestätigte zwei davon.
„Alles ist noch sehr unklar, da selbst das Militär diese Drohnen offenbar nicht erkennen konnte“, erklärte der örtliche Bürgermeister Steven Matheï. Ein Polizeihubschrauber wurde angefordert, um die Drohnen zu verfolgen.
Nach rund einer Stunde konnte der Flugbetrieb am Flughafen in Brüssel glücklicherweise wieder aufgenommen werden. (red)
