Nach einem schweren Unfall bei Köln war die A3 Richtung Oberhausen stundenlang gesperrt. Jetzt hat die Polizei die Sperrung aufgehoben.
A3 bei Köln-DellbrückTrümmerfeld beseitigt – Vollsperrung aufgehoben

Copyright: Sascha Thelen/dpa
Schwerer Unfall am Sonntagmorgen (23. November 2025): Das verunglückte Fahrzeug steht auf der Autobahn 3 an der Ausfahrt Köln-Dellbrück.
Aktualisiert
Schwerer Unfall auf der A3: In Höhe der Anschlussstelle Köln-Dellbrück hat es am frühen Sonntagmorgen gekracht. Beteiligt waren zwei Pkw und ein Lkw.
Die Polizei hatte die Fahrtrichtung Oberhausen ab Kreuz Köln-Ost komplett gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die Auffahrt Köln-Dellbrück sei von der Sperrung nicht betroffen ist, erklärte ein Polizeisprecher gegenüber EXPRESS.de.
Richtung Oberhausen ging stundenlang nichts mehr. Da ein beteiligter Ford KA über alle Spuren geschleudert und das Trümmerfeld entsprechend war, mussten die Fahrbahnen umfassend gereinigt werden.
Auch die Arbeit des Verkehrsunfallaufnahmeteams der Polizei Köln dauerte bis zum Mittag an, es galt zahlreiche Spuren zu sichern. Gegen 13 Uhr konnte die Vollsperrung schließlich aufgehoben werden.
Nach bisherigen Informationen hatte gegen 6.10 Uhr der Fahrer (26) eines Ford KA, der in Richtung Oberhausen unterwegs war, aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Kleinwagen verloren. Der Pkw touchierte die Mittelleitplanke, geriet durch den Aufprall ins Schleudern und kollidierte mit einem VW T-Roc und einem Lkw.
Schwerer Unfall bei Köln: Pkw-Fahrer wird notoperiert
Der Ford kam anschließend in der Ausfahrt Dellbrück zum Stehen. Ersthelfer/Ersthelferinnen befreiten den eingeklemmten Fahrer aus seinem stark beschädigten Fahrzeug und löschten einen entstehenden Brand im Motorraum.
Der 26-Jährige aus Solingen erlitt schwerste Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. „Aktuell wird er notoperiert“, erklärte der Polizeisprecher am späten Vormittag.
Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen und Zeuginnen, die weitere Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern und Ermittlerinnen des Verkehrskommissariats 2 zu melden. (iri)
