DFB-Trainer Julian Nagelsmann hat am Mittwoch seinen Kader für die anstehende WM-Qualifikation bekanntgegeben. Gleich drei Debütanten haben es in das Aufgebot geschafft.
DFB-Kader für KölnWM-Quali: Drei Debütanten für Nagelsmann
Kaum hat die Bundesliga wieder begonnen, steht die erste Länderspielpause auf dem Plan! Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat deswegen am Mittwoch (27. August 2025) seinen Kader für die anstehenden Duelle in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei und Nordirland bekanntgegeben.
Aufgrund von einer langen Verletzten-Liste gab es dabei auch einige Überraschungen im DFB-Aufgebot. Für den verletzten Torhüter Marc-André ter Stegen (33) – der sich kürzlich einer Operation am Rücken unterziehen musste – hat der Coach Finn Dahmen (27) vom FC Augsburg für den Kasten nominiert.
WM-Quali: Nagelsmann nominiert erstmals Collins und Nebel
Außerdem muss Nagelsmann bei den kommenden Länderspielen auf weitere Stammspieler verzichten. Neben Jamal Musiala (22, Wadenbeinbruch) fällt auch Arsenals Kai Havertz (26) aufgrund einer Knieverletzung aus.
Dafür nominierte der Trainer am Mittwoch erstmals Abwehrspieler Nnamdi Collins (21) von Eintracht Frankfurt. Ebenfalls neu im Aufgebot für die A-Nationalmannschaft steht Mittelfeldspieler Paul Nebel vom FSV Mainz 05.
Nicht im Kader steht dafür Bayern-Abgang Leroy Sané (29). Nagelsmann sagte dazu auf der PK: „Er spielt jetzt in einer Liga, die einen Tick schlechter ist als die Bundesliga. Da muss er am Ende mehr auffallen. Er braucht da Zeit um reinzukommen, das habe ich ihm auch kommuniziert. Er ist da jetzt gefordert seinen Beitrag zu leisten, dann ist er weiterhin ein Kandidat für uns. Wir haben weiterhin einen sehr guten Austausch.“
Zum Einsatz kommt der neue Kader erstmals am 4. September um 20.45 Uhr gegen die Slowakei. Mit dem ersten Duell in Gruppe A startet für die Nagelsmänner die Mission WM-Qualifikation. Wenige Tage später am 7. September kommt es dann in Köln um 20.45 Uhr zum Heimspiel gegen Nordirland.
Der vollständige Kader im Überblick:
- Tor: Oliver Baumann, Alexander Nübel, Finn Dahmen
- Abwehr: Jonathan Tah, Robert Andrich, Waldemar Anton, Nnamdi Collins, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Antonio Rüdiger
- Mittelfeld: Florian Wirtz, Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Pascal Groß, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Paul Nebel, Angelo Stiller
- Sturm: Niclas Füllkrug, Nick Woltemade