„Kein Spieler um 1,50 Euro“Transfer-Coup für Ex-Kölner? Stöger-Klub verhandelt mit Stürmer-Star

Rapid Wien steht womöglich vor einem spektakulären Transfer-Coup, über den sich auch Peter Stöger freuen würde.

Peter Stöger (59) ist zurück im Trainergeschäft! Der frühere Bundesliga-Coach, der in Deutschland vor allem dem 1. FC Köln seinen Stempel aufgedrückt hat, bereitet sich derzeit mit dem österreichischen Bundesligisten Rapid Wien auf die neue Saison vor.

Dabei könnte Stöger womöglich prominente Unterstützung bekommen. Denn sein Klub liebäugelt mit der Verpflichtung eines echten Ösi-Stars.

Arnautovic zurück nach Österreich? Stöger fordert schnelle Entscheidung

Nationalspieler Marko Arnautovic (36), dessen Vertrag bei Champions-League-Finalist Inter Mailand ausgelaufen ist, könnte in seine Heimat zurückkehren. Schon von 2003 bis 2004 spielte der ÖFB-Rekordspieler für Rapid.

Das Szenario scheint durchaus konkret, doch es gibt eine entscheidende Hürde: das Gehalt. „Ich selbst hatte mit Marko noch keinen Kontakt. Jetzt ist es ein Thema, das die Finanzen betrifft. In der wirtschaftlichen Thematik bin ich nicht drin, aber es ist klar, dass Marko kein Spieler um 1,50 Euro ist“, sagt Stöger gegenüber der Nachrichtenagentur APA.

Das Transfergerücht schlägt in Österreich hohe Wellen. Auch deshalb fordert der neue Rapid-Coach eine schnelle Entscheidung. Das Thema habe eine gewisse Eigendynamik entwickelt, bis zum Start des Trainingslagers am 5. Juli solle die Personalie geklärt sein, hofft Stöger.

Dass sich der im Vergleich zu Arnautovics Ex-Klubs wie Inter oder West Ham eher kleine Verein aus Wien überhaupt mit einer Verpflichtung beschäftigt, begrüßt der frühere Kölner ausdrücklich: „Es zeigt, dass es nicht so verkehrt war, eine Idee zu haben, ob das überhaupt machbar ist, sonst würden sich nicht so viele Menschen ständig damit beschäftigen. Wir schauen über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns mit Dingen, auch wenn sie sich im Nachhinein vielleicht als unrealistisch herauskristallisieren.“

Marko Arnautovic zieht sich frustriert die Hosenbeine hoch.

Marko Arnautovic wird Inter Mailand verlassen.

Rapid braucht dringend Verstärkung im Sturm. Dion Beljo, in der vergangenen Saison bester Torjäger des österreichischen Bundesligisten, kehrt nach seiner Leihe nach Augsburg zurück. Guido Burgstaller hat seine Karriere beendet.

Auch deshalb, betont Stöger, sei eine mögliche Verpflichtung Arnautovics alles andere als ein reiner Marketing-Gag. „Wir würden einen Spieler bekommen, von dem ich glaube, dass er uns 15 bis 20 Tore in der Saison schießen kann, wenn er fit ist. Dahinter steht einzig und allein der Gedanke, dass er für Rapid abliefern könnte“, stellt der gebürtige Wiener klar.