Raphael Guerreiro könnte den FC Bayern offenbar verlassen. Ein italienischer Top-Klub soll über einen Transfer im Winter nachdenken.
Bayern-Star vor Abschied?Top-Klub denkt über Winter-Überraschung nach

Copyright: IMAGO/kolbert-press
Raphael Guerreiro könnten den FC Bayern München im Winter verlassen.
Zwischen den Transferfenstern im Sommer und Winter ruht die Arbeit der Sportverantwortlichen keineswegs – auch nicht beim FC Bayern München und Sportvorstand Max Eberl (52).
Im Sommer 2026 laufen gleich mehrere Verträge wichtiger Spieler aus: Unter anderem die von Dayot Upamecano (26), Leon Goretzka (30), Serge Gnabry (30), Manuel Neuer (39) und Raphael Guerreiro (31).
Wertschätzung für Vielseitigkeit
Gerade bei Guerreiro deutet sich an, dass der auslaufende Vertrag wohl nicht verlängert wird. Laut der italienischen Zeitung „Tuttosport“ soll Juventus Turin über eine Verpflichtung des Portugiesen im kommenden Winter nachdenken.
Eigentlich passt Guerreiro mit seinen 31 Jahren und seinem Gehalt nicht in das Profil der Alten Dame. Doch seine Vielseitigkeit – einsetzbar sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld – soll bei den Verantwortlichen der Turiner Eindruck hinterlassen haben.
Beim FC Bayern konnte sich der frühere Dortmunder bislang nicht dauerhaft als Stammspieler etablieren. In dieser Saison stand er erst zweimal in der Startelf: beim 5:1-Sieg gegen Pafos in der Champions League und in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Wehen Wiesbaden.
In der Bundesliga kam der 65-fache portugiesische Nationalspieler bislang nur zu Kurzeinsätzen.
Selbst wenn Guerreiro München im Sommer ablösefrei verlassen sollte, wäre der finanzielle Verlust für den Rekordmeister überschaubar – schließlich kam auch er im Sommer 2023 ohne Ablöse vom BVB an die Isar.