„Das ist auch nicht die Lösung“Bei Braunschweig-Sieg in der Relegation: Moderator spottet über Fan-Plakat

Matthias Opdenhövel mit Mikro in der Hand.

Matthias Opdenhövel konnte bei einem Plakat der Braunschweig-Fans nicht an sich halten.

Eintracht Braunschweig winkt der Klassenerhalt durch Nachsitzen. Matthias Opdenhövel wundert sich in der Relegation über ein Plakat.

von Antje Rehse  (are)

Eintracht Braunschweig winkt die Rettung auf den letzten Drücker! Im Hinspiel der Relegation gewann der Zweitligist am Freitagabend (23. Mai 2025) mit 2:0 beim 1. FC Saarbrücken.

Der Trainer-Effekt zeigte Wirkung! Nach dem 1:4 gegen den 1. FC Nürnberg im Saisonfinale der 2. Bundesliga hatten sich die Niedersachsen von Trainer Daniel Scherning getrennt. Dessen Job übernahm der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner.

Matthias Opdenhövel wundert sich über Fan-Plakat

Dabei war eigentlich der Drittligist aus dem Saarland mit Rückenwind in die Relegation gegangen, hatte Saarbrücken diese doch erst am letzten Spieltag erreicht. Doch auf dem Rasen behielt die Eintracht im ersten von zwei Spielen die Oberhand.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Die Relegation als letzte Rettung – einige Fans aus Braunschweig können sich mit dem grundsätzlichen Konzept aber offenbar nur schwer anfreunden. Auf Plakaten forderten sie ein Aus der Saison-Verlängerung.

„Relegation abschaffen, fordern die Braunschweiger Fans“, sagte Sat.1-Moderator Matthias Opdenhövel in der Halbzeitpause etwas erstaunt und richtete dann ein paar Worte direkt an den Anhang der Gäste: „Ja, können wir gerne machen, aber dann wärt ihr ja schon längst abgestiegen. Also das ist auch nicht die Lösung für euch. Seid froh, dass ihr die Chance noch habt.“

Die hat Braunschweig nach dem Hinspiel-Sieg in der Tat. Lino Tempelmann (49.) und Marvin Rittmüller (61.) trafen für die Eintracht. Saarbrücken, das nach 19 Jahren zurück in die Zweitklassigkeit will, fand kein Durchkommen. Die Entscheidung fällt am Dienstag (20.30 Uhr, Sat.1 und Sky) im Rückspiel in Braunschweig. (mit sid)