Weltmeister Lukas Podolski finanzierte den Transfer von Daisuke Yokota mit! Der Japaner, jetzt bei Hannover 96, spricht über seinen kuriosen Karriereweg und eine besondere Finanzspritze.
Poldi zahlte Teil der Ablöse!Irre Karriere-Beichte von Hannover-Profi
Was für eine irre Geschichte! Die Karriere von Hannover-96-Profi Daisuke Yokota (25) wurde von keinem Geringeren als Weltmeister Lukas Podolski (40) entscheidend angeschoben. Der Ex-FC-Star finanzierte sogar einen Transfer des Japaners mit!
„Er hat auf jeden Fall seinen Teil zu meiner Karriere beigetragen“, schwärmt der Japaner über „Poldi“. 2023 holte Podolski ihn zu seinem Herzensklub Gornik Zabrze nach Polen und beteiligte sich persönlich an der Ablösesumme von rund 670.000 Euro, sagte der Japaner gegenüber „Neue Presse“.
Yokota über Podolski-Hilfe: „Er hat den Wechsel mitfinanziert“
Yokota bestätigt die ungewöhnliche Finanzspritze: „Ich glaube, er hat den Wechsel aus Lettland zu Gornik mitfinanziert. Er hat sich auf jeden Fall sehr eingebracht und mit organisiert.“ Podolski sei ein „Supertyp“, den er „extrem“ respektiere.
Für Yokota war der Wechsel nach Polen der nächste Schritt auf einem ungewöhnlichen Weg. Mit 18 kam er von Japan – wo jetzt eine FC-Delegation rund um Mark Uth unterwegs war – nach Deutschland, spielte für die U19 des FSV Frankfurt und die Reserve von Carl-Zeiss Jena. Über den Valmiera FC in Lettland landete er schließlich bei Podolskis Klub.
„Als junger Spieler musst du spielen. Auch wenn es mal in kleineren Ligen ist“, erklärt Yokota. Die Zeit sei „nötig für mich“ gewesen. Nach nur einem Jahr in Polen ging es weiter zu KAA Gent nach Belgien, doch Verletzungen bremsten ihn aus.
Um mehr Spielpraxis zu sammeln, folgten Leihen nach Kaiserslautern und schließlich zu Hannover 96. Dort scheint der Dribbelkünstler nun anzukommen. „Ich brauchte jetzt schon ein bisschen Zeit, um voll reinzufinden und komplett fit zu sein“, gibt er zu.
Unvergessen bleibt sein Einsatz im Derby gegen Braunschweig, als er nicht nur traf, sondern auch für eine kuriose Gelbe Karte nach einem Trick sorgte. Hannover besitzt für den Sommer eine Kaufoption, die bei 2 Millionen Euro liegen soll.
Abseits des Platzes ist der 25-Jährige ein normaler junger Mann. Er liebt Sushi, geht gerne mit Mitspieler Hayate Matsuda Kaffee trinken und hat eine Vorliebe für Spaziergänge – ein „deutsches Ding“, wie er lachend sagt. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.

