Schalke 04 soll laut übereinstimmenden Medienberichten einen neuen Kaderplaner gefunden haben.
Mit Bayern-VergangenheitSchalke führt Gespräche mit Manga-Nachfolger

Copyright: IMAGO/Ulmer/Teamfoto
Kaderplaner Ben Manga beim Pokalspiel zwischen Schalke 04 und dem VfR Aalen.
Beim FC Schalke 04 scheint die Suche nach einem neuen Kaderplaner und Nachfolger für den im September geschassten Ben Manga beendet zu sein.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht mit Maximilian Lüftl der Wunschkandidat in den Startlöchern.
Schalke 04 führt konkrete Gespräüche mit Maximilian Lüftl
Der 31-Jährige ist aktuell noch bei Hannover 96 als Kaderplaner und Leiter der Scoutingabteilung angestellt, soll aber vor einem Wechsel zu den Königsblauen stehen.
Zuvor war er bereits für die TSG 1899 Hoffenheim, den FC St. Pauli und den FC Bayern tätig.
Laut „Sky“ laufen bereits „konkrete Gespräche“ mit Lüftl. Unklar ist jedoch, wie viel Macht der neue Mann auf Schalke bekommen würde. Zuletzt wurde berichtet, dass der Manga-Nachfolger sich hauptsächlich auf das Scouting konzentrieren und weniger Einfluss als sein Vorgänger haben solle.
Schalkes Sportvorstand Frank Baumann erklärte nach der Trennung von Manga lediglich vage: „Wir sind vorbereitet, haben bereits die genauen Anforderungen definiert. Jetzt steht im Fokus, konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten und Kandidatinnen für die jeweiligen Aufgaben zu finden.“
Die „Sport Bild“ hatte unlängst berichtet, dass Carsten Wehlmann und Marc Arnold aus dem Rennen seien.
Der Verein suche gezielt nach einem jungen, aufstrebenden Manager, der „frische Ideen“ mitbringt. In Lüftl scheint man diesen nun gefunden zu haben. (red)
