Die Stadien der Bundesliga wurden in einem Ranking nach ihrem veganen Angebot bewertet. Der 1. FC Köln ist dabei ausgerechnet direkt hinter Gladbach gelandet. Gegen Schalke gab es einen kleinen Seitenhieb.
Veganes Stadion-EssenFC im Tabellenkeller hinter Gladbach – kleiner Seitenhieb gegen Schalke

Copyright: IMAGO/Fotostand
Für viele Fußball-Fans darf die Stadion-Wurst und das Bier an einem Spieltag nicht fehlen.
Ein Spieltag ohne goldbraune Stadion-Wurst oder ein kühles Bier ist für viele Fußball-Fans unvorstellbar. Dabei wird ein Faktor von Jahr zu Jahr immer wichtiger: Das vegane Angebot in den Fußball-Tempeln der Republik erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Zu diesem Anlass veröffentlicht die Tierrechts-Organisation „Peta“ regelmäßig eine Tabelle mit den vegan-freundlichsten Stadien der Bundesliga. Die aktuellste Ausgabe publizierte die Vereinigung am Dienstag (22. Juli).
Veganes Essen: 1. FC Köln landet im Stadion-Ranking hinter Gladbach
Die Meisterschaft konnte sich in diesem Jahr der FC Schalke 04 sichern. In der Veltins-Arena fanden die Fans der Königsblauen das ausgiebigste vegane Angebot in ganz Deutschland.
Die Peta schreibt in ihrem Bericht: „Mit einem neuen Rekord von 62 Punkten belegt 2025 die Veltins-Arena des FC Schalke 04 den ersten Platz im veganen Stadien-Ranking. Fußball-Fans können sich dort auf sehr viel Auswahl freuen. Die Arena hat unter anderem vegane Currywurst, vegane Filetstreifen mit Nudeln und Curry-Kokossauce, Gemüseravioli mit Linsengemüse, vegane Hackrolle und veganes Chili sin Carne im Angebot.“
Einen kleinen Seitenhieb nach der enttäuschenden Saison der Schalker konnte sich jedoch selbst die Tierschutz-Organisation nicht verkneifen: „Somit können die Schalke-Fans trotz der sportlichen Talfahrt das meisterliche Angebot an veganen Speisen in der Veltins-Arena feiern.“
An diesem tabellarischen Erfolg des Vereins wollen sich die Profis in der kommenden Saison sicher ein Beispiel nehmen. Anders dürfte das beim 1. FC Köln aussehen – das Rhein-Energie-Stadion landete in dem Ranking nur auf dem 22. Tabellenplatz.
Holstein Kiel belegt den letzten Platz
Als wäre das Abschneiden im Tabellenkeller nicht bitter genug, steht genau vor den Geißböcken der ewige Rivale aus Gladbach. Zwar überzeugt im gesamten Ranking auch der Borussia-Park eher mäßig, trotzdem schafften es die Fohlen mit Brezeln, Falafel Wraps, vegane Nuggets und Pommes knapp vor Köln.
Mit Pommes, veganen Wraps und veganer Bratwurst gibt es in Müngersdorf laut dem Bericht immerhin eine kleine Auswahl für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Um jedoch im kommenden Jahr in der Tabelle zu klettern und vor der Borussia zu landen, muss der FC sein veganes Angebot erweitern.
Seit der vergangenen Saison kümmert sich der 1. FC Köln im Rhein-Energie-Stadion selber um das Gastronomie-Angebot. Auf seiner Website schreibt der Verein, dass das Gastronomieangebot auch im Rahmen der FC-Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt werden soll.
Den letzten Platz im Ranking belegt Absteiger Holstein Kiel. Im Stadion der Störche gibt es außer Pommes kein veganes Angebot für die Fans.