Kwasnioks junge WildeDrei FC-Youngster begeistern:  Szenenapplaus im Trainingslager

Das hat es beim 1. FC Köln lange nicht gegeben: Drei Youngster begeistern das Publikum im Trainingslager. Es gibt Szenenapplaus und Fangesänge.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Mit Superlativen ist der Kölner an sich nicht zurückhaltend. Das spürt man in diesen Tagen auch im Trainingslager in Bad Waltersdorf.

Dabei sind es nicht nur die Top-Zugänge wie Ragnar Ache (26) oder Isak Johannesson (22), die bei den Fans für Begeisterung sorgen. Viel mehr sind es drei Youngster!

Fans überzeugt von El Mala, Borie und Niang

Etienne Borie (19), Youssoupha Niang (19) und Said El Mala (18) verzaubern die Fans tagtäglich beim Training im Thermenstadion von Bad Waltersdorf. 

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Als auf der Tribüne über Stürmer Niang diskutiert wird, heißt es: „Der ist ja viel besser als Damion Downs.“ Borie wird als „genialer Kicker“ bezeichnet, der sich schon überraschend gut durchsetzen kann. Und El Mala stellt sie alle in den Schatten. Ein Fan staunte: „Da ist er, der neue Florian Wirtz.“ Köln und die Superlative …

So weit wie Wirtz ist El Mala natürlich noch nicht. Doch die Hoffnungen bei den FC-Anhängerinnen und Anhängern sind groß. Die drei jungen Wilden sollen dem FC eine große Zukunft bescheren.

Borie lässt im zentralen Mittelfeld oft seinen Spielwitz aufblitzen, Niang überzeugt mit akrobatischen Abschlüssen und schnörkellosem Spiel, inklusive reichlich Tempo. Das bringt auch El Mala auf den Rasen – zudem ist er völlig unbekümmert und technisch herausragend.

In der vergangenen Saison sollte Borie schon bei den Profis reinschnuppern, doch eine Verletzung bremste ihn aus. Jetzt hat er den neuen Coach Lukas Kwasniok (44) innerhalb kürzester Zeit überzeugen können. Der 19-Jährige hat einen Vertrag bis 2028 in Köln.

Niang machte in der vergangenen Saison 18 Spiele für die U19 und erzielte dabei neun Tore. Zwischenzeitlich war er schon fast weg, weil ein FC-Angebot unter dem ehemaligen Sportchef Christian Keller (46) nicht zufriedenstellend war. Kaiserslautern hatte Interesse an dem talentierten Stürmer. Doch Köln bekam nochmal die Kurve und konnte Niang bis 2027 an den Verein binden.

El Mala wurde erst kürzlich mit einem neuen Kontrakt bis 2030 ausgestattet. Erstmal soll der Tempo-Dribbler sich in der Bundesliga beweisen.

Kwasniok stellt klar, dass er nicht nach Alter aufstellt, sondern nach Leistung. Heißt: Wenn die Jungs ihn weiter überzeugen, bekommen sie auch Spielzeit. Für die Fans ist jetzt schon klar: Alle drei kann man auch in der Bundesliga sofort reinwerfen.