Abo

Leak im NetzFans schimpfen auf angebliches Bayern-Shirt

Das angeblich vor der Veröffentlichung stehende Adidas-Hemd kommt mit einer wirren Streifen-Optik daher und macht im Netz die Runde.

Kann das echt sein? Im Internet ist ein Foto des mutmaßlich neuen Aufwärm-Shirts des FC Bayern für das kommende Jahr 2026 aufgetaucht. Es hagelt Reaktionen.

Das Adidas-Hemd im Bild kommt mit einer wirren Streifen-Optik daher, als hätte jemand mit einem Pinsel einfach mal drauflos gemalt. Entsprechend kommentieren einige User auf Instagram das Shirt mit lachenden Smileys, einer schreibt: „Schlimmstes Design!“

Instagram-Kommentar vermutet Bayern-Design von einem BVB-Fan

In einem Kommentar wird sogar scherzhaft der „Besitzer von Adidas“ für den Entwurf verdächtigt. Der müsse „definitiv Borussia-Fan“, heißt es da. Auch weitere Kommentare schlagen in dieselbe Kerbe, sind überwiegend negativ.

Doch die Chancen, dass die Stars des deutschen Rekordmeisters tatsächlich demnächst in diesen ungewöhnlichen Leibchen beim Aufwärmen über den Rasen laufen, stehen wohl gar nicht schlecht. „Footy Headlines“ gilt in Sachen Trikot-Designs als gut informiert, liegt mit seinen Prognosen oftmals richtig.

Insofern dürfte das Shirt auch bald im Bayern-Fanshop zu kaufen sein. Ob es dann zum Verkaufsschlager wird, deutet sich dem ersten Eindruck zufolge eher nicht an.

Insbesondere die Ultras des FC Bayern betonen immer wieder, was sie von den Design-Ausflügen ihres Vereins halten. Diverse Fan-Gruppierungen singen bei Bayern-Heimspielen in der Südkurve seit Jahren von ihrem Wunsch nach „rot-weißen Trikots“. Hier könnt ihr euch das viel diskutierte Shirt anschauen:

Zuletzt hatte das aktuelle Heim-Trikot der Bayern mit der großen M-Optik für eine Menge Kritik gesorgt. Das Jersey ist zwar durchaus in den Farben Rot und Weiß gehalten, doch ist es vielen Klubanhängern nicht schlicht genug. „Wir wollen ein rot-weißes Trikot, das für unsere Identität steht: Mia san die Bayern!“, hieß es etwa von der Fan-Gruppierung „Club Nr. 12“ vor dem Bremen-Spiel Ende September.