Der Pay-TV-Sender Sky führt ab der Saison 2025/26 zwei neue Funktionen für die Bundesliga-Übertragung ein. Dabei handelt es sich um eine Alternative zur herkömmlichen Konferenz am Samstagnachmittag.
Konkurrenz für DAZNAlle Spiele auf einem Bildschirm: Sky plant neue „Multiview“-Funktion für Bundesliga-Konferenz
Konkurrenz zur Konferenz! Zum Start der neuen Saison 2025/26 will Sky mit dem neuen interaktiven Service „My Matchday“ jedem Fan vor dem Fernseher persönliche Gestaltungsfreiheit über den Bundesliga-Nachmittag geben.
Sky-Chef Barny Mills verriet diesbezüglich: „Mit ‚My Matchday‘ und den interaktiven Funktionen setzen wir einen neuen Standard in der Art und Weise, wie Fans die Bundesliga erleben können.“
Neue Bundesliga-Übertragung ab der Saison 2025/26 bei Sky
Für alle Fans, die am Samstagnachmittag mehr als ein Einzelspiel in voller Länge sehen wollen, ist „My Matchday“ eine Alternative zur Bundesliga-Konferenz bei DAZN. Der Streaming-Anbieter hat nämlich ab der kommenden Saison die Rechte an dem Paket erworben.
Dabei stehen Sky-Kunden die interaktiven Live-Funktionen „Match-Alarm“ und „Multiview“ zur Verfügung. Bei „Multiview“ bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer die parallel stattfindenden Einzelspiele am Samstag um 15:30 Uhr in einer Mehrfachbildansicht präsentiert und erleben somit jedes Tor live.
Zu hören sein wird auf dem linearen Kanal „Multiview“ dabei der Einzelspiel-Kommentar des von Sky festgelegten Topspiels des Samstagnachmittags.
Im Stream kann dagegen die Tonspur des Einzelspiels in der Mehrfachbildansicht individuell ausgewählt werden und per Knopfdruck von dieser direkt in die Vollbildansicht wechseln und auf Wunsch auch wieder zurückkehren.

Copyright: Sky
So soll die neue „Match-Alarm“-Funktion bei Sky ab der Saison 2025/26 aussehen.
Eine weitere Funktion ist der „Match-Alarm“. Hier können Fans ein Einzelspiel verfolgen und gleichzeitig über das Geschehen auf den anderen Plätzen informiert bleiben. Man erhält dabei auf seinem Bildschirm Benachrichtigungen über alle wichtigen Ereignisse bei den Parallelspielen. Ob Tor, Elfmeter oder Platzverweis.
Diese neue „Multiview-“ sowie „Match-Alarm“-Funktion wird zunächst nur für Kunden mit Sky Stream oder einen mit dem Internet verbundenen Sky-Q-Receiver verfügbar sein.