Klare TrennungWontorra macht TV-Entscheidung rückgängig – EX-FC-Stürmer wird Kollege

Laura Wontorra lächelt im Stadion in die Kamera.

Ein in Zukunft noch häufigeres Bild: Laura Wontorra an ihrem Arbeitsplatz im Stadion.

Neuer Job für Laura Wontorra: Die RTL-Moderatorin zieht es zurück ins Stadion.

von Antje Rehse  (are)

Diese klare Trennung ist Geschichte: Laura Wontorra (36) feiert bei RTL ein Fußball-Comeback – und das sogar auf mehreren Bühnen!

Bereits im Juni hatte der Kölner Sender, bei dem Wontorra in den vergangenen Jahren nur Unterhaltungsshows moderiert hatte, bekanntgegeben, dass die Bremerin ab Sommer 2025 Spiele der deutschen Nationalmannschaft präsentieren wird. Dabei wird sie sich mit Florian König abwechseln.

Wontorra setzt bei RTL wieder vermehrt auf Fußball

Doch damit nicht genug! Was bereits gemunkelt wurde, ist seit diesem Mittwoch (9. Juli 2025) ebenfalls offiziell: Wontorra gehört auch zum RTL-Team, das samstagabends das Topspiel der 2. Bundesliga präsentieren wird. Die Moderation der RTL-Unterhaltungsshow „Top Dog Germany“ gibt Wontorra hingegen an „Let’s Dance“-Moderatorin Viktoria Swarowski ab.

Alles zum Thema Laura Wontorra

Wontorra und König sind für die Spiele zuständig, die bei RTL übertragen werden. Für den Fall, dass das Zweitliga-Topspiel beim kleineren Schwesternsender Nitro läuft, übernimmt Anna Kraft die Moderation. „Top-Kollegen für ein Mega-Produkt“, freute sich Wontorra bei Instagram.

Die früheren Profis Felix Kroos und Patrick Helmes (u.a. 1. FC Köln und Bayer Leverkusen) sind als Experten dabei. Kommentiert werden die Spiele von Marco Hagemann, Robby Hunke oder Cornelius Küpper.

Für Wontorra ist es eine Rückkehr zu ihren Wurzeln. In den vergangenen vier Jahren hatte sie eine klare Trennung zwischen ihren beiden Arbeitgebern vollzogen: Unterhaltung bei der RTL-Gruppe – Bundesliga und Champions League bei DAZN. 

Nun der sportliche Abstieg in die zweite Liga? Davon kann keine Rede sein: Erst im April verlängerte Wontorra ihren Vertrag beim Sport-Streamingdienst um zwei Jahre. Unter anderem wird sie dort die Bundesliga-Konferenz am Samstag präsentieren, die DAZN bei der neuen Rechtevergabe Sky weggeschnappt hat.

In der 2. Bundesliga warten zudem einige Traditionsklubs auf Wontorra und ihr Team. Das erste Samstagabendspiel bestreiten am 2. August Pokal-Finalist Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf. Am 2. Spieltag empfängt der 1. FC Kaiserslautern den FC Schalke 04 zum Topspiel.