Diesen Beginn haben sich die DFB-Frauen gegen Frankreich wohl anders vorgestellt. Kathrin Hendrich sah nach 15. Minuten bereits die Rote Karte und musste vom Platz.
Bei Viertelfinal-ErfolgFrüher Schock: DFB-Star muss verletzt raus – Hendrich kassiert kuriosen Platzverweis

Copyright: IMAGO/Schüler
Kathrin Hendrich (2.v.l) sieht im Viertelfinale gegen Frankreich die Rote Karte.
Das darf doch nicht wahr sein! Am Samstagabend (19. Juli 2025) traf die deutsche Nationalmannschaft bei der Frauen-EM auf Frankreich im Viertelfinale.
Nach nur wenigen Minuten gab es den ersten Schock. Rechtsverteidigerin Sarai Linder musste nach einem Zusammenprall behandelt werden. Die 25-Jährige hatte sichtlich schmerzen, musste vom medizinische Personal behandelt werden.
Hendrich fliegt in der 13. Minute vom Platz
Nachdem ihr Knöchel getaped wurde, probiert es Linder zunächst weiter– doch die Schmerzen waren einfach zu groß. Die gebürtige Sinsheimerin musste ausgewechselt werden, für sie kam Sophia Kleinherne (25).
Die Französinnen führten einen Freistoß aus, der aber nicht gefährlich wurde und im Toraus landete. Doch plötzlich schaltetet sich der Video-Assistent-Referee ein, funkte Schiedsrichterin Tess Olofsson (37) an. Eine potenzielle Rote Karte wurde überprüft.
Kathrin Hendrich (33) hatte Griedge Mbock (30) nach dem ausgeführten Freistoß im Strafraum an den Haaren gezogen (13.). Die Folge: Platzverweis und Elfmeter für Frankreich. Der Schreck war den DFB-Frauen ins Gesicht geschrieben.
ARD-Expertin Kathrin Lehmann sagte in der Pause: „Das ist ein sogenannter ‚Violent Contact‘ (z.dt.: gewaltsamer Kontakt). Also an den Haaren ziehen ist wie, wenn ich jemanden eine scheuern würde. Das ist glatt und Rot und weil es im Sechzehner drin war, gibt es auch noch den Elfmeter.“
Den anschließenden Strafstoß versenkte Grace Geyoro (28) zum 1:0 im Kasten von Ann-Katrin Berger (34). Die deutsche Torfrau war zwar noch dran, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern. Schon wieder eine Frau weniger – und es war noch mehr als eine Halbzeit zu spielen.
Im letzten Gruppenspiel gegen Schweden mussten die DFB-Frauen bereits eine Stunde in Unterzahl spielen. Carlotta Wamser (21) hatte einen Abschluss auf der Linie unglücklich mit der Hand geblockt und sah die Rote Karte.
Im Anschluss verlor das Team von Bundestrainer Christian Wück (52) mit 1:4. Es blieb nur zu hoffen, dass es gegen die Französinnen nicht ein ähnliches Ergebnis geben würde – und tatsächlich gab es am Ende die Sensation. Das deutsche Team gewann im Elfmeterschießen mit 6:5.