Bochum-Fans gratulieren zum AufstiegFortuna-Anhänger in Ekstase: Netz-Reaktionen zur Relegation

Fans von Fortuna Düsseldorf.

Nach dem 3:0 beim VfL Bochum am 23. Mai 2024 sind die Fans von Fortuna Düsseldorf außer sich. Auch auf Social Media jubelten sie über den Erfolg.

Während die einen über die Niederlage trauern, könnten die anderen nicht glücklicher sein. Nach dem Relegation-Hinspiel lassen die Fans beider Vereine auf Social Media ihren Emotionen freien Lauf. 

von Viktoria Silz (vis)

Freud und Leid können so nah beieinander liegen. So war es auch am Donnerstagabend (23. Mai 2024) als Fortuna Düsseldorf den VfL Bochum in Hinspiel der Relegation 3:0 besiegte. 

An der Castroper Straße in Bochum hätte die Stimmung der Fans nicht unterschiedlicher sein können. Auf der einen Seite die trauenden Bochum-Fans, die zum Teil weinten und frühzeitig das Stadion verlassen hatten und auf der anderen Seite die Fortuna-Anhänger, die angesichts des Sieges ihrer Düsseldorfer in absolute Ekstase ausbrachen.

Fortuna Düsseldorf: Bochum-Fans enttäuscht nach Niederlage 

Auch auf Social Media spiegelt sich dieses Stimmungsbild der beiden Fan-Lager wider. Die einen könnten vor Selbstbewusstsein kaum mehr strotzen, die anderen glauben sich schon sicher in der 2. Liga. Viel Hoffnung scheint bei den VfL-Fans nicht mehr über zu sein, wie ein Blick auf die offizielle Instagram-Seite des Bochumer Vereins zeigte.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

„Ganz ehrlich: Zuhause als Erstligist so eine Leistung abzuliefern, nachdem man noch Videos dreht, von wegen man wird alles geben, ist peinlich und den Fans gegenüber unverschämt.“ Neben der Leistung der Spieler scheinen sich die Bochum-Anhänger jedoch auch besonders über den Ablauf vor dem bedeutenden Relegations-Spiel zu ärgern.

Fortuna Düsseldorf

Die Noten zum Spiel beim VfL Bochum

1/17

„Das soll jetzt keine Häme sein, aber wenn man den Trainer durch einen viel Schlechteren ersetzt, den Stammtorhüter verbannt, obwohl ihr durch ihn noch Relegation spielen dürft und noch den Kapitän rauslasst, kommt genau das bei rum. Purer Aktionismus und das geht auf jeden Fall auf die Kappe der ,Verantwortlichen‘. Sehen uns nächste Saison in Liga Zwei.“

Manuel Riemann (35), Stammtorhüter der Bochumer, hatte sich mit seinem Verein gemeinsam darauf geeinigt, nicht an der Relegation teilzunehmen. Grund waren „unüberbrückbare unterschiedliche Auffassungen zu teaminhaltlichen Themen“, wie der VfL bekannt vor dem Duell gab. Bochum-Kapitän Anthony Losilla (38) war ebenfalls nicht in der Startelf zu finden, wurde aber nach 63 Minuten Spielzeit eingewechselt.

Auch auf der Plattform X sind sich die Bochum-Fans sicher: Der Traum vom Klassenerhalt ist bereits vor der Rückrunde geplatzt: „Hab es genauso erwartet. Jetzt macht Düsseldorf nochmal drei (Tore) zu Hause und dann können wir uns ja schon mal warm für Liga zwei anziehen. Mit der Truppe und den Leistungen wird das eine ganz enge Sache im nächsten Jahr.“

Ein anderer Fan schrieb: „Danke, Jungs. Ihr habt heute gezeigt, warum wir verdient runtergehen werden. Danke für nichts. Mir tut es leid für die ein bis zwei Jungs, denen es wenigstens nahe geht. Mehr als enttäuscht von euch. Diese Nicht-Leistung war dem, was seit Corona aufgebaut wurde, nicht würdig.“

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Umgekehrt die Welt aus Fortuna-Sicht. Unter einem Beitrag des offiziellen Instagram-Accounts der Düsseldorfer sind die F95-Fans anscheinend gedanklich schon aufgestiegen: „Wir steigen wieder auf und schmeißen Bochum raus! Die Fortuna ist wieder da“, schrieb ein Fan. 

„Wir hatten in den letzten 20 Jahren nie eine geilere Mannschaft und nie einen geileren Trainer! Funkel, Maier, Lumpi (...) ihr seid Legenden! Aber DAS aktuell ist outstanding in der Qualität. Angeführt von Tzolis – krank, was der Junge macht“, jubelte ein weiterer Düsseldorf-Anhänger.

Auch auf X zeigten sich die Fans völlig aus dem Häuschen: „Was ein geiler Fußball, mit so einer Leidenschaft und so einem Willen aufzusteigen. Macht den Sack zu am Montag, wir haben es uns verdient“ oder „Ich liebe alles an diesem Ergebnis. Nun macht sie im Rückspiel weg. Habt ihr euch verdient“, heißt es von den F95-Fans.

Doch positive Kommentare kommen nicht nur aus den eigenen Reihen. Auch die zuletzt noch gegnerischen Fans aus der 2. Bundesliga beehren die Rot-Weißen mit ihrer Anerkennung. Besonders auf Instagram tummeln sich die lobenden Worte der vermeintlichen Konkurrenz: „Ich weiß nicht, ob man schon gratulieren kann, aber für Daniel Thioune freut es mich einfach riesig! Ihr habt es verdient. Grüße aus Hamburg.“ 

„Ich bin kein Düsseldorfer, aber ich bin begeistert von eurer Truppe. Tanaka, Iyoha, Tzolis... So eine Abgeklärtheit und Ruhe hinten, immer eine Lösung parat, keine Angst vor Fehlern, vorne mit kompletter Überzeugung und Qualität. Einfach stark. Unabhängig wie das Rückspiel ausgeht, herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.“ 

Doch die große Überraschung: Sogar von den Bochum-Fans hagelte es Respekt und Anerkennung: „Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Aufstieg. Ich bin ein gebrochener Bochum-Fan. Fand es in der ersten Halbzeit ein solides ausgeglichenes Bundesligaspiel und in der zweiten Halbzeit war es ein Klassenunterschied. Ihr werdet auch nächstes Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Viel Spaß in der Bundesliga.“ Ein anderer Fan schrieb: „Glückwunsch aus Bochum. Ganz ehrlich, wer zu Hause in einer Relegation so spielt, hat die 2. Liga mehr als verdient. Verdient gewonnen, Fortuna. Der Aufstieg ist zum Greifen nah, wenn es gelingt, drücke ich euch die Daumen für Liga Eins“, heißt es von Bochumer Seite. 

Am Montag (27. Mai, 20.30 Uhr) können die Fortuna-Kicker ein letztes Mal für diese Saison alles auf dem Platz geben. Zu Hause in Düsseldorf kommt es dann vor knapp 52.000 Fans zum finalen Showdown. Mit ihrem 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel und der Anerkennung der Fans dürfte für die Rheinländer zumindest augenscheinlich nichts mehr schiefgehen.