Fortuna Düsseldorf bereitet sich auf den Heim-Kracher gegen den 1. FC Kaiserslautern vor. Dabei durfte Chefcoach Daniel Thioune einige Rückkehrer auf dem Trainingsplatz begrüßen.
Trainings-Rückkehrer bei FortunaTzolis & Co. wieder mittendrin – Klarheit bei Jastrzembski-Sperre

Copyright: IMAGO/Moritz Müller
Christos Tzolis, hier für Fortuna Düseldorf am 6. Oktober im Spiel gegen den VfL Osnabrück in Aktion, hat seine Rückenprobleme überwunden.
Die Vorbereitungen auf den Heim-Hit laufen auf Hochtouren! Am Samstagabend (21. Oktober 2023, 20.30 Uhr) empfängt Fortuna Düsseldorf den 1. FC Kaiserslautern vor vollem Haus zum Top-Spiel der zweiten Liga.
Bei der Premiere von „Fortuna für alle“ wollen die Rot-Weißen um Chefcoach Daniel Thioune (49) nach drei sieglosen Spielen am Stück wieder in die Erfolgsspur finden.
2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf empfängt den 1. FC Kaiserslautern
Zum Start in die Trainingswoche gab es für Thioune dann auch gleich eine Handvoll guter Neuigkeiten. Denn: Der Düsseldorfer Coach durfte diverse Trainingsrückkehrer auf dem Platz begrüßen.
Zwar fehlte nach wie vor Fortunas Nationalspieler-Quartett, bestehend aus den Japanern Ao Tanaka (25) und Takashi Uchino (22), Islands Isak Johannesson (20) sowie dem deutschen U19-Akteur Sima Suso (18). Doch gleich drei zuletzt angeschlagene Düsseldorfer Profis konnten wieder mitmischen.
So hat Flügel-Flitzer Christos Tzolis (21) seine Rückenprobleme überwunden und war ebenso wie Abwehr-Bulle Jamil Siebert (21) wieder mittendrin im Trainingsgeschehen. Siebert hatte zuletzt über Beschwerden im Adduktorenbereich geklagt. Deswegen musste er – wie auch Teamkollege Tzolis – seine Reise zur U21-Nationalmannschaft absagen.
Und auch Daniel Ginczek (32), der sich tagelang mit muskulären Problemen herumgeschlagen hatte, war wieder mit von der Partie. Der Sturm-Routinier absolvierte am Dienstag (17. Oktober) zunächst Teile des Team-Trainings – und stieg tags darauf ebenfalls wieder voll ein.
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Und auch Mittelfeld-Arbeiter Marcel Sobottka (29) ist wieder voll belastbar. Hartnäckige muskuläre Beschwerden hatten ihn die vergangenen sechs Zweitliga-Partien gekostet. Nun ist der Vize-Kapitän zurück.
Zudem herrscht auch bei einer weiteren Personal-Frage Klarheit: Flügel-Rakete Dennis Jastrzembski (23), der am vergangenen Samstag (14. Oktober) im Regionalliga-Spiel der zweiten Mannschaft (0:2 gegen Bocholt) Gelb-Rot gesehen hatte, steht für den Lautern-Kracher zur Verfügung.
So ist Jastrzembski laut Spielordnung des Westdeutschen Fußball-Verbandes nur für Viertliga-Spiele gesperrt, nicht jedoch für Partien in der 2. Bundesliga. Thioune kann auf seinen Außenbahn-Renner also zurückgreifen.