Der Fortuna-Kader ist aktuell Ă€uĂerst dĂŒnn besetzt. Dennoch hat Trainer Daniel Thioune einige Entscheidungen zu treffen, wer beim AuswĂ€rtsspiel gegen den Ex-Bundesligisten Hertha BSC von Beginn an ran darf.
Kampf um die StartelfWer seinen Platz sicher hat â und welche Fortunen zittern mĂŒssen

Copyright: IMAGO/Moritz MĂŒller
Wer darf beim RĂŒckrunden-Auftakt von Fortuna DĂŒsseldorf gegen Hertha BSC von Beginn an mit von der Partie sein â und wer muss die Bank drĂŒcken? Im Foto: Shinta Appelkamp, Ao Tanaka und Emmanuel Iyoha am 19. August 2023.
Die aktuelle Situation bei Fortuna DĂŒsseldorf ist keine leichte: So muss Cheftrainer Daniel Thioune (49) mit dem kleinsten Kader im deutschen Profi-FuĂball auskommen. Nun ist die Frage, wie der DĂŒsseldorf-Coach seine Startelf beim RĂŒckrunden-Auftakt in Berlin gegen Hertha BSC (21. Januar 2024, 13.30 Uhr) besetzen wird â und in den Knaller-Spielen danach.
Trotz der schwierigen Lage gibt es auf einigen Positionen gleich mehrere Spieler, zwischen denen sich Thioune entscheiden muss â dort hat er praktisch die Qual der Wahl. Andere Start-PlĂ€tze scheinen derweil bereits vergeben.
Fortuna DĂŒsseldorf: Diese Spieler haben Platz in der Startelf sicher
âWenn nichts dazwischenkommt, dann wird Florian Kastenmeier im Tor stehenâ, verriet Thioune nun vor dem Hertha-Hit gegenĂŒber der âRheinischen Postâ. Diese Aussage kommt wenig ĂŒberraschend. Der Stammkeeper der Rot-WeiĂen stand bei jedem Spiel der Hinrunde zwischen den Pfosten, setzte nur im Pokal zweimal aus.
Und auch, wenn Kastenmeier zuletzt im Test gegen Dordrecht (6:2 am 8. Januar 2024) patzte: An ihm fĂŒhrt kein Weg vorbei. Das gilt aktuell auch fĂŒr die Routiniers Jordy de Wijs (29) und KapitĂ€n Andre Hoffmann (30) in der Innenverteidigung.
Spannender schaut es links hinten aus. Trainer Thioune muss eine Entscheidung zwischen Nicolas Gavory (28) und Emmanuel Iyoha (26) fĂ€llen. Auf dem Papier spricht alles fĂŒr den Franzosen Gavory, schlieĂlich diente Allzweckwaffe Iyoha eigentlich nur als Notnagel auf dieser Position. Doch das groĂe ABER: Gavory hatte zuletzt im Trainingslager in Marbella wegen eines Infektes flachgelegen. Im letzten Testspiel am Samstag (13. Januar, 2:2 gegen Arminia Bielefeld) war er immer noch nicht fit. Falls der Franzose sich also nicht rechtzeitig erholt, scheint die Entscheidung wohl gefallen.Â
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Andere Seite â gleiches Spiel: Auch rechts hinten bahnt sich ein Duell an. Hier wird es ein âKampfâ zwischen Tim Oberdorf (27) und Takashi Uchino (22). Oberdorf ist eindeutig der erfahrenere Spieler, was gegen den Spitzen-Gegner Hertha BSC wohl helfen dĂŒrfte. Allerdings war der Defensiv-Allrounder in der Hinrunde lange vom Pfeifferschen DrĂŒsenfieber ausgebremst worden und hatte Probleme, seinen Rhythmus zu finden. Nichtsdestotrotz ist es eher unwahrscheinlich, dass Thioune den Japaner Uchino bei der Mammutaufgabe gegen die Berliner von Beginn an spielen lĂ€sst.
Da Routinier Marcel Sobottka (29) noch an einem Muskelfaserriss laboriert, ist die Sechser-Position mit Yannik Engelhardt (22) klar besetzt. Vorausgesetzt er wird bis zum Wochenende wieder fit, denn der Stratege fehlte zuletzt ebenfalls aufgrund einer Grippe.
Thioune sieht zudem keinen Grund, StĂŒrmer Vincent Vermeij (29) aus der Startelf zu nehmen. Hinter dem Zehn-Tore-Mann aus den Niederlanden ist Winter-Zugang Christoph Daferner (25) als Back-up eingeplant. Gesetzt sind derweil Edel-Techniker Isak Johannesson (20) sowie LinksauĂen Christos Tzolis (21).
Zu einem weiteren Zweikampf kommt es dafĂŒr zwischen Felix Klaus (31) und Jona Niemiec (22) auf der rechten AuĂenbahn. Ginge es auch hier nach Erfahrungswerten, sprĂ€che alles fĂŒr Klaus. Doch auch Niemiec betrieb zuletzt krĂ€ftig Werbung in eigener Sache: Er traf â wie auch Klaus â beim Haushoch-Sieg gegen Dordrecht und zeigte sich auch in den anderen Testspielen durchaus auffĂ€llig.
Laut Thioune fĂŒhlte sich Klaus zuletzt platt â kein Wunder, hatte der FlĂŒgel-Flitzer doch jedes Spiel der Hinrunde absolviert. Im letzten Test gegen Bielefeld musste Klaus dann grippegeschwĂ€cht passen. Niemiec winkt nun also die groĂe Chance. Das Spiel bei der Hertha wird in jedem Falle ein Kraftakt werden â die Power von Youngster Niemiec könnte Thioune da gut gebrauchen.

Copyright: IMAGO/Pro Shots
Offensiv-Spieler Jona Niemiec, hier am 8. Januar 2024 im Spiel gegen FC Dordrecht, könnte bald zur festen Startelf der Fortuna gehören.
Ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen gibt es auch zwischen Ao Tanaka (25) und Shinta Appelkamp (23). Beide Spieler haben durchaus schlagkrĂ€ftige Argumente auf ihrer Seite. So brachte Vorlagenkönig Appelkamp den Ball in der Hinrunde schon siebenmal in die richtige Position und gehört damit zu den Top-Assistgebern der 2. Bundesliga.Â
Der lauf- und kampfstarke Tanaka wiederum befindet sich ebenso auf dem aufsteigenden Ast â doch zuletzt gab es immer wieder heiĂe Wechsel-GerĂŒchte um den WM-Teilnehmer. Salopp gesagt: Um ihn einsetzen zu können, muss Tanaka erst mal in DĂŒsseldorf bleiben.
Tritt dieser Fall ein, wird sich Thioune aufgrund der verschiedenen StĂ€rken der Spieler aber wohl kaum festlegen. Es dĂŒrfte eher eine Entscheidung von Spiel zu Spiel und abhĂ€ngig vom Gegner werden, wer von den beiden die Startelf besetzen darf.
So könnte Fortunas-Startelf beim Spiel gegen Hertha BSC aussehen: Kastenmeier â Iyoha, De Wijs, Hoffmann, Oberdorf â Engelhardt â Tzolis, Tanaka, Johannesson, Niemiec â Vermeij