+++ EILMELDUNG +++ EM-Spiel in Köln Polizeibilanz nach Fan-Märschen: Fiese Parolen und Drohnen-Probleme

+++ EILMELDUNG +++ EM-Spiel in Köln Polizeibilanz nach Fan-Märschen: Fiese Parolen und Drohnen-Probleme

Reis krempelt Trainerstab umBundesliga-Schlusslicht: Mike Büskens nicht mehr auf Schalker Bank

Co-Trainer Mike Büskens und Chefcoach Thomas Reis stehen beim Training des FC Schalke 04 am 2. November 2022 auf dem Platz.

Co-Trainer Mike Büskens (l.) und Chefcoach Thomas Reis beim Training des FC Schalke 04 am 2. November 2022.

Bundesliga-Schlusslicht FC Schalke 04 krempelt sein Trainer-Team um. Zuständigkeiten werden neu verteilt. Unter anderem bekommt Klub-Ikone Mike Büskens einen neuen Job bei den Königsblauen.

Während in Katar bei der WM der Ball rollt, wirft auch die Rückrunde der Bundesliga ihre Schatten voraus. Am Donnerstag (1. Dezember 2022) startete Aufsteiger FC Schalke 04 in die Vorbereitung für die Mission Klassenerhalt. Zuvor jedoch verkündete das Liga-Schlusslicht Veränderungen im Trainerstab.

Denn: Chefcoach Thomas Reis (49) hat einige Aufgaben in seinem Stab neu verteilt. „In den vergangenen Wochen habe ich die Eindrücke, die ich bis zur Pause sammeln durfte, analysiert und mir Gedanken darüber gemacht, wie wir als Trainer-Team das Maximum aus unserem Kader herausholen können. Im Ergebnis bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere Aufgaben neu verteilen müssen, um in allen Bereichen noch besser zu werden. Denn das wird nötig sein, um in der Bundesliga zu bestehen“, erklärte der Schalke-Trainer. Eine Konsequenz: Klub-Ikone Mike Büskens (54) wird fortan nicht mehr auf der Bank sitzen!

FC Schalke 04: Thomas Reis krempelt Trainerstab um

Büskens hatte bislang als Co-Trainer unter Reis agiert, erhält nun aber eine neue Aufgabe. So wird der einstige „Eurofighter“ künftig als Verbindungstrainer agieren, soll die Talente der Gelsenkirchener genau unter die Lupe nehmen – und auf ihrem Weg in den Profi-Bereich begleiten.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

„Buyo hat große Verdienste um Schalke und lebt die DNA des Klubs vollumfänglich. In seiner Aufgabe als Verbindungstrainer wird er den jungen Spielern vermitteln, was es bedeutet, für den FC Schalke 04 zu spielen und was es braucht, um mit dem Klub erfolgreich zu sein“, erklärte Reis.

Während Markus Gellhaus (52) weiterhin als Assistenztrainer und Simon Henzler (46) als Torwartcoach fungiert, soll der bisherige Co-Trainer Matthias Kreutzer (39) den Fokus wieder verstärkt auf die Spielanalyse legen. Kreutzer war in der Schlussphase der vergangenen Aufstiegssaison an die Seitenlinie gewechselt, wird fortan wieder auf der Tribüne sitzen und die Spiele verfolgen. Als „drittes Augenpaar“ soll er im stetigen Austausch mit Gellhaus sein. „Ziel dieser Änderung ist, während der Spiele von seinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten zu profitieren“, erklärten die Schalker.

Reis soll es Berichten zufolge ein Dorn im Auge gewesen sein, dass auf der Schalker Bank bei Pflichtspielen zu viele Leute saßen. Neben Assistenzcoach Beniamino Molinari (42) sollen daher auch die zwei Zeugwarte künftig nicht mehr an der Seitenlinie dabei sein. Derweil wird unter anderem auch der sportpsychologische Staff verstärkt. „Wir wollen gemeinsam als Team erfolgreich sein, dazu werden wir jeden Einzelnen brauchen“, sagt Reis. (kos)