Zweitbester Bundesliga-TorschützeBei Bayerns 8:0: Ex-FC-Stürmer verliert zwei Rekorde

Fischer_Allofs_Littbarski

Klaus Fischer (Mitte) spielte drei Jahre für den 1. FC Köln. Hier steht er 1983 vor dem Pokalfinale in Berlin gegen Fortuna Köln zwischen Klaus Allofs (l.) und Pierre Littbarski.

München – Es war ein Abend der Superlative: Ein überragender Rekordmeister traf auf desolate königsblaue Kicker. Der FC Bayern schoss den FC Schalke 04 mit 8:0 aus dem Stadion.

Robert Lewandowski an drei Toren direkt beteiligt

Bei so vielen Bayern-Toren ist einer eigentlich immer dabei: Robert Lewandowski (31). Der Pole war in der vergangenen Saison schon überragend, schoss wettbewerbsübergreifend in 47 Pflichtspielen 55 Tore, bereitete weitere zehn Treffer vor.

Und beim Ligaauftakt am Freitag machte er genau da weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. Mit einem eigenen Treffer und zwei weiteren Vorlagen war er an drei Tore direkt beteiligt. Damit hat der 31-Jährige auch Rekorde geknackt.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

1
/
4

Rekord Nummer eins von Robert Lewandowski

Der Superstar traf in den letzten zehn Partien immer gegen Schalke. Damit überholte er Ex-S04- und -FC-Stürmer Klaus Fischer, der zuvor die Bestmarke hielt. Der heute 70-Jährige traf zwischen 1969 bis 1974 in neun Partien hintereinander immer gegen den VfB Stuttgart.

Rekord Nummer zwei von Robert Lewandowski

In einer anderen Kategorie ist Lewandowski mit Fischer gleichgezogen. In den letzten sieben Jahren traf der polnische Nationalspieler in jeder Auftaktpartie mindestens einmal. Dieses Kunststück gelang sonst nur noch Fischer.

Im nächsten Jahr könnte Lewandowski sich also auch diesen alleinigen Rekord holen.

Holt Robert Lewandowski Klaus Fischer in der ewigen Bundesliga-Torjägerliste ein?

Und auch in der ewigen Torschützenliste jagt Lewandowski Fischer. Der Ex-Schalker steht noch mit 268 Treffern auf Platz zwei, auf Platz drei liegt der Bayern-Stürmer mit 237 Toren.

Sollte er eine ähnlich starke Saison wie in der vergangenen Spielzeit spielen, könnte Lewandowski die 31 Treffer schon in den nächsten acht Monaten einholen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Fischer spielte neben dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Köln auch für den VfL Bochum und den TSV 1860 München. In 535 Bundesligaspielen schoss er 268 Tore und ist eine echte Legende. Gerade auf Schalke, wo er elf Jahre spielte. (tsc)