„Es bedeutet mir viel“Erste Kommentatorin beim Fußball: Ex-FC-Spielerin schreibt TV-Geschichte

Rachel Rinast mit Headset bei einem Spiel.

Rachel Rinast schreibt in der Schweiz TV-Geschichte.

In Deutschland sind schon seit geraumer Zeit Frauen als Fußball-Kommentatorinnen im Einsatz. Ganz anders in der Schweiz. Doch jetzt kommt Rachel Rinast!

von Klara Indernach  (KI)

Es wird ein historischer Moment im Schweizer Fußball: Rachel Rinast (33) macht Schluss mit der reinen Männerdomäne. Sie wird die erste Frau, die für das Schweizer Fernsehen SRF ein Fußballspiel alleine kommentiert.

Feuertaufe bei der Frauen-EM: Am 4. Juli gibt die Deutsch-Schweizerin bei der Begegnung Dänemark gegen Schweden ihr Debüt.

Rachel Rinast: „Noch am Anfang von meinem zweiten Bildungsweg“

Rachel Rinast weiß, dass sie Geschichte schreibt: „Es bedeutet mir viel, Pionierin zu sein“, sagte die ehemalige Schweizer Nationalspielerin gegenüber „20 Minuten“. Ihr Ziel? „Dass sich das Publikum an die weibliche Stimme bei Fußballspielen gewöhnt“, erklärt sie.

Alles zum Thema Fußball-Frauen

Aber so ganz neu ist das Mikrofon für die ehemalige Profi-Fußballerin nicht: Als Expertin fand sie zunächst ihren Weg ins Fernsehen. Bei der Frauen-WM in Australien und Neuseeland saß sie gemeinsam mit SRF-Kommentator Calvin Stettler hinter dem Mikrofon und hat erste Erfahrungen gesammelt. Auch in Deutschland war sie bereits als Expertin und Co-Kommentatorin im Einsatz, unter anderem für ProSieben bei Spielen der U21-Nationalmannschaft.

Und für Pay-TV-Sender Sky kommentierte sie in der abgelaufenen Saison 38 Premier-League-Spiele. „Durch diese Erfahrung bin ich jetzt nicht mehr dunkelgrün hinter den Ohren“, sagte sie augenzwinkernd: „Ich fühle mich immer noch am Anfang von meinem zweiten Bildungsweg.“

Ihr Humor ist ihr Markenzeichen, aber den setzt Rinast nur bedingt ein, um sich nicht dem Vorwurf der Selbstdarstellung auszusetzen: „Falls es doch passiert, gebe ich meinem Gehirn die Schuld.“

Aller Anfang ist schwer, weiß die gebürtige Norddeutsche. Doch die Herausforderung nimmt sie gelassen. „Der Job als Kommentatorin ist einer der schwierigsten überhaupt“, sagt sie, betont aber: „Auch Männer kriegen ihr Fett weg.“ Bei ihr würde vor allem an der Stimme gemäkelt, meint sie: „Manche sagen, ich kreische. Andere finden, ich schläfere sie ein.“

An der Fußball-Expertise sollten die Fans dagegen wenig auszusetzen haben. Rinast hat in ihrer Karriere 48 Länderspiele für die Schweiz absolviert, war zudem bei zahlreichen deutschen Vereinen aktiv. Gleich dreimal machte sie beim 1. FC Köln Station, für den sie insgesamt 175 Spiele absolvierte. Zudem besitzt sie die Uefa-B-Trainerlizenz.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Antje Rehse) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.