Abo

Heftiger AbsturzWinter-Flucht? Bundesliga-Klub will BVB-Talent

Julien Duranville und Fußballspieler in Trainingskleidung stehen auf einem Rasenplatz mit Bällen

Einst als riesiges Talent gefeiert, heute nur noch Mitläufer: Julien Duranville (Mitte) beim Training von Borussia Dortmund.

Er kam als riesiges Offensiv-Juwel zu Borussia Dortmund, doch aktuell steckt Julien Duranville in einer Sackgasse. Nun steht ein Winter-Wechsel im Raum.

Er galt als potenzieller Gewinner des Goldenen Balls, wurde in einem Atemzug mit Superstars wie Kylian Mbappé und Erling Haaland genannt.

Doch die Realität für BVB-Juwel Julien Duranville (19) sieht düster aus: In dieser Saison stand der Belgier noch keine einzige Pflichtspielminute für die Profis auf dem Platz.

Julien Duranville: Verletzung und große Konkurrenz

Während der Offensivspieler in der vergangenen Bundesliga-Saison immerhin auf zwölf Einsätze kam, findet er sich nun auf dem Abstellgleis wieder. Eine langwierige Schulterverletzung warf ihn im Sommer zurück, und trotz wiedererlangter Fitness hat er gegen Stars wie Julian Brandt oder Karim Adeyemi das Nachsehen. Das berichtet „Sky Sport“.

Statt auf der großen Bundesliga-Bühne zu glänzen, muss Duranville derzeit in der Regionalliga West Spielpraxis sammeln. Eine unbefriedigende Situation für den hochtalentierten Flügelstürmer, der im Sommer 2023 für 8,5 Millionen Euro vom RSC Anderlecht zum BVB wechselte.

Aufgrund der fehlenden Perspektive denken nun sowohl der Verein als auch die Seite des Spielers über eine Leihe im Winter nach. Die BVB-Verantwortlichen sind zwar weiterhin vom Potenzial ihres Juwels überzeugt, sehen aber auch die Notwendigkeit für mehr Einsätze auf Profi-Niveau, um den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu ermöglichen.

Konkreten Kontakt zu möglichen Leih-Vereinen gibt es dem Vernehmen nach aber noch nicht. Bereits im vergangenen Sommer soll Werder Bremen Interesse am schnellen Belgier gezeigt haben. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.