Der Transfer von Fabio Silva zum BVB hat sich für den Spieler bisher nicht ausgezahlt. Wegen zu geringer Einsatzzeiten denkt der Portugiese nun über einen Abschied im Winter nach.
Er kostete 22,5 Mio. EuroBVB-Neuzugang denkt an Blitz-Abschied
Der Frust bei Fabio Silva sitzt offenbar tief! Der Stürmer, der erst im Sommer zu Borussia Dortmund wechselte, kommt unter Trainer Niko Kovac kaum zum Zug. Bisher stehen für gerade mal gut 100 Einsatzminuten in allen Wettbewerben zu Buche – viel zu wenig für die Ambitionen des Portugiesen.
Der Angreifer ist enttäuscht über seine geringe Spielzeit und denkt daher laut Sky an einen Blitz-Abschied vom BVB im Winter. Sein großer Traum von der Teilnahme an der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in Gefahr, wenn seine Spielanteile nicht bald deutlich steigen.
Fabio Silva beim BVB zuletzt wieder weniger gefragt
Zwar hatte ihm Nationaltrainer Roberto Martinez kürzlich öffentlich eine Nominierung in Aussicht gestellt, doch ohne regelmäßige Einsätze beim BVB rückt dieses Ziel in weite Ferne.
Und nachdem Silva als Joker mehrfach gute Ansätze gezeigt hatte, war er zuletzt trotz der Flaute bei Sturm-Kollege Serhou Guirassy (ein Tor aus den jüngsten sieben Bundesligaspielen) kaum gefragt. So entwickelt sich der 22,5 Millionen Euro teure Neuzugang zum Problemfall.
Offizielle Gespräche mit den BVB-Bossen um Lars Ricken und Sebastian Kehl soll es laut des Berichts noch nicht gegeben haben. Klar ist aber auch in der Dortmunder Chefetage, dass sich Silva von seinem Wechsel in den Ruhrpott deutlich mehr versprochen hat.
Immerhin legte die Borussia im Sommer viel Geld für den 23-Jährigen auf den Tisch. Der war anfangs zwar verletzt, ist aber schon längst wieder fit und körperlich bereit für längere Einsätze. Ein schneller Abgang dürfte grundsätzlich nicht im Interesse des Vereins sein, der weiterhin von Silvas Qualitäten überzeugt ist.

Copyright: IMAGO/HMB-Media
Fabio Silva (l.) kommt bei Borussia Dortmund unter Trainer Niko Kovac selbst als Joker kaum zum Zug.
BVB-Trainer Niko Kovac äußerte sich zur Situation und erklärte, er sei „sehr zufrieden im Großen und Ganzen“ mit Silva. „Wir wissen, dass wir vorne eine Auswahl an sehr guten Spielern haben. Er kommt im Moment zu kurz. Er hat Qualität und ich hoffe, dass wir sehr viel mehr Einsätze von ihm sehen können in den nächsten Spielen“, so der Trainer.
Bisher hat Silva noch keinen Wechselwunsch bei den Bossen hinterlegt. Nur nach einem ausführlichen Gespräch würden sich die Verantwortlichen in Dortmund Gedanken machen, ob sie den Portugiesen nach nur einem halben Jahr wieder ziehen lassen. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
