Abo

+++ EILMELDUNG +++ Störung auf wichtiger Köln-Strecke Bahn mit neuer Hiobsbotschaft

+++ EILMELDUNG +++ Störung auf wichtiger Köln-Strecke Bahn mit neuer Hiobsbotschaft

„Im Bericht notieren“Schiri äußert sich zu Adeyemi-Aktion

Karim Adeyemi von Borussia Dortmund, oft im Clinch mit den Unparteiischen, erntet nach einer bemerkenswerten Fairplay-Aktion nun höchstes Lob von einem Schiedsrichter.

Karim Adeyemi und die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter – eine komplizierte Beziehung. Der Nationalspieler von Borussia Dortmund fühlte sich in der Vergangenheit oft ungerecht behandelt.

Doch nach dem 1:0-Sieg des BVB gegen den VfL Wolfsburg (Wölfe-Kapitän Maximilian Arnold regte sich im Interview auf) gab es plötzlich dickes Lob von einem Unparteiischen!

Daniel Siebert: „Eine geile Fairplay-Aktion“

„Ich würde gerne die Minute nutzen, weil es nicht so üblich ist, dass man im Profifußball so eine geile Fairplay-Aktion hat“, schwärmte Referee Daniel Siebert bei DAZN über eine Aktion von Adeyemi.

Was war passiert? Der Dortmunder, der das Spiel mit einem wuchtigen Schuss entschieden hatte, spielte den Ball in der 32. Minute absichtlich ins Aus, als sein Gegenspieler Patrick Wimmer verletzt am Boden lag.

Siebert erklärte begeistert: „Normalerweise hätte man das als Spieler nutzen können und eine Überzahlaktion haben können.“ Doch Adeyemi habe den Ball „freiwillig ins Aus geschossen und wollte nicht von der Verletzung eines Gegenspielers profitieren.“

Sein Fazit: „Das finde ich sehr toll, wir werden das auch im Bericht notieren. Gerne mehr davon, liebe Profis!“

Diese Worte dürften für Adeyemi eine Genugtuung sein. Noch im April 2024 hatte er öffentlich beklagt, sich von den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern in der Bundesliga in eine „Schublade“ gesteckt zu fühlen. Immer wieder waren dem 23-Jährigen Elfmeter verweigert und er stattdessen für angebliche Schwalben verwarnt worden.

Im Oktober 2022 hatte Adeyemi selbst für Wirbel gesorgt, als er gegen Eintracht Frankfurt erst ein klares Foul im Strafraum verursachte, das nicht geahndet wurde, und sich danach völlig reuelos zeigte. (red)