Abo

+++ EILMELDUNG +++ Störung auf wichtiger Köln-Strecke Bahn mit neuer Hiobsbotschaft

+++ EILMELDUNG +++ Störung auf wichtiger Köln-Strecke Bahn mit neuer Hiobsbotschaft

„Das ist kein Benehmen“Experte zerpflückt Baumgart

Steffen Baumgart hat mit einem Mittelfinger-Eklat für mächtig Aufregung in der Bundesliga gesorgt. Auch ein Experte kritisiert den Union-Trainer jetzt scharf.

Dass Steffen Baumgart (53) zur extrovertierteren Art unter den Bundesliga-Trainern gehört, ist allgemein bekannt. Mit seinem Mittelfinger-Eklat hat er aber trotzdem für mächtig Aufsehen gesorgt – und muss sich jetzt scharfe Kritik gefallen lassen.

Beim wilden 4:3-Sieg seines FC Union Berlin bei Eintracht Frankfurt brannten dem ehemaligen Trainer des 1. FC Köln kurz vor Schluss die Sicherungen durch. Der gebürtige Rostocker war mit dem Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Sven Jablonski (35) alles andere als einverstanden.

Marcel Reif über Baumgart: „Das ist ungezogen“

Zuerst krakelte Baumgart wie gewohnt wie ein Rohrspatz an der Seitenlinie und sah daraufhin die Gelbe Karte. Anschließend schoss er eine Papierkugel aus seiner Coaching-Zone auf den Platz – und sah von Jablonski dafür Rot!

Was in all der Aufregung aber erst Foto- und Video-Aufnahmen belegten: Baumgart zeigte auch den Mittelfinger! Wohin oder zu wem ist durch die Bilder nicht ersichtlich, der Rotsünder sagte nach der Partie: „Ich habe ins Leere geguckt, das ging in keine Richtung, also alles gut. Das war eine Emotion, die ich aufgrund des Videobeweises und der vorherigen Situation hatte.“

Trotzdem könnte die Stinkefinger-Entgleisung noch weitere Konsequenzen nach sich ziehen. Der DFB-Kontrollausschuss hat am Montag Ermittlungen gegen Baumgart eingeleitet. Durch die Rote Karte ist er mindestens im Spiel gegen seinen Ex-Klub Hamburger SV am kommenden Wochenende gesperrt.

Dass Baumgart der Finger ausrutscht, ist für viele Fußballfans nicht zu erklären. Ebenso wenig wie für Experten.

„Der Mittelfinger eines erwachsenen Menschen in der Öffentlichkeit ... Ich habe Söhne, denen würde ich nicht raten, das zu tun. Oder ich würde ihnen zumindest dringend abraten, sich in der Öffentlichkeit so zu gerieren“, sagte Ex-Kommentator Marcel Reif (75) bei der „Bild“.

Reif weiter: „Dass da ein paar Kameras im Stadion sind, das müsste klar sein. Fragen Sie mich nicht, warum er das macht.“ Auch wenn die Trainer in der heutigen Zeit stark unter Druck stehen, konnte Reif kein Verständnis für die Mittelfinger-Aktion aufbringen.

„Es gibt so Dinge, die mache ich nicht. Und zwar nicht nur, weil es öffentlich ist und Kameras da sind, sondern weil es sich nicht gehört. Das ist ungezogen. Aber ich bewerte nicht den Grad der Erzogenheit eines erwachsenen Menschen“, echauffierte sich Reif weiter über das Verhalten des Übungsleiters.

Der ehemalige Kommentator schob hinterher: „Das ist kein Benehmen, schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Aber wie gesagt, er ist alt genug. Und ich bin nicht die Instanz, die da was richtet.“