Für Sebastiaan Bornauw geht es in England weiter. Der Abwehrspieler wird dort auf einen bisherigen Wegbegleiter und einen ehemaligen Bundesliga-Coach treffen.
„Kann es kaum erwarten“Ex-FC-Star verlässt die Bundesliga – und wechselt zu Aufsteiger

Copyright: imago images/RHR-Foto
Jhon Cordoba, Dominick Drexler (M.) und Sebastian Bornauw (r.) bei einem Testspiel des 1. FC Köln gegen den VfL Bochum.
Abwehrspieler Sebastiaan Bornauw (26) verlässt den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg mit sofortiger Wirkung in Richtung englischer Premier League.
Künftig steht der 26-jährige Belgier bei Aufsteiger Leeds United unter Vertrag, wie die Niedersachsen mitteilten.
Sebastiaan Bornauw schließt sich Leeds United an
Bei seinem neuen Klub, der vom Ex-Gladbach-Coach Daniel Farke (48) trainiert wird, trifft Bornauw auf Lukas Nmecha (26), der zwischenzeitlich auch mal mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wurde.
Beide trugen in der Vorsaison noch das Trikot des VfL. Über die Ablösemodalitäten machten beide Vereine keine Angaben.
Auf Instagram schrieb der gebürtige Belgier: „Es war mir eine große Ehre, für diesen Verein spielen zu dürfen. Ich habe hier sowohl sportlich als auch persönlich viel mitnehmen dürfen und blicke mit Dankbarkeit auf diese Zeit zurück.“
Zu seiner neuen Aufgabe ergänzte Bornauw: „Ich bin unglaublich stolz, jetzt bei Leeds United zu sein. Was für eine Ehre, dieses Trikot zu tragen und einen so historischen Verein zu vertreten. Ich kann es kaum erwarten, auf dem Spielfeld alles zu geben und die Energie an der Elland Road zu spüren.“
Bornauw spielte zwei Jahre für den 1. FC Köln, stand 57-Mal für die Geißböcke auf dem Platz und erzielte sieben Tore.
Im Sommer 2021 wechselt er dann zu den Wolfsburgern und absolvierte seitdem 96 Pflichtspiele. In der vergangenen Saison stand er neunmal in der Startelf. (dpa/fr)