Als Ersatz für Florian Wirtz?Leverkusen schnappt sich Zweitliga-Juwel – Topklub ausgestochen

Die Zukunft von Florian Wirtz ist ungewiss. Wechselt er schon in diesem Sommer? Zum FC Bayern? Bayer Leverkusen hat nun wohl vorgegriffen und sich ein Zweitliga-Juwel geschnappt.

von Tobias Schrader  (tsc)

Ist das bereits ein Vorgriff auf einen Abschied von Florian Wirtz (21)? Bayer Leverkusen steht wohl kurz vor der Verpflichtung eines Zweitliga-Juwels.

In den vergangenen Wochen wurde rund um Bayer Leverkusen neben der Zukunft von Trainer Xabi Alonso (43) auch über die Perspektive von Superstar Florian Wirtz fleißig spekuliert.

Bayer Leverkusen kurz vor Verpflichtung von Ibrahim Maza

Der FC Bayern München gilt als großer Fan des gebürtigen Pulheimers, die Bayern-Bosse flirteten öffentlich immer wieder mit dem deutschen Nationalspieler (29 Länderspiele).

Alles zum Thema Florian Wirtz

Trotz des hohen Preisschilds von rund 150 Millionen Euro scheint ein Wechsel an die Säbener Straße in diesem Sommer nicht gänzlich ausgeschlossen. Auch andere Topklubs wie Real Madrid oder auch Manchester City haben ihr Interesse am Ex-Talent des 1. FC Köln bereits offenkundig hinterlegt.

Die Leverkusen-Bosse um Fernando Carro (60, Vorsitzender der Geschäftsführung) und Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes (43) betonen zwar immer wieder, dass bisher noch kein Angebot für Wirtz unterm Bayer-Kreuz eingeflogen ist. Trotzdem müssen sie sich mit einem eventuellen Abgang des Dribblers auseinandersetzen – und haben das anscheinend auch schon getan.

Wie die „Bild“ am Donnerstag (24. April 2025) berichtet, steht die Werkself kurz vor einer Verpflichtung von Zweitliga-Juwel Ibrahim Maza (19).

Der algerische Nationalspieler (zwei Länderspiele) gehört zum Tafelsilber von Hertha BSC, ist wie Wirtz im offensiven Mittelfeld zu Hause. In der laufenden Spielzeit bestreitet er seine erste vollständige Profisaison, debütiert hatte er bereits 2023 in der Bundesliga gegen den FC Bayern im zarten Alter von 17 Jahren.

Beim Hauptstadtklub gehört er mittlerweile zum Stammpersonal und ist Leistungsträger, fehlte nur am vergangenen Spieltag aufgrund einer Gelbsperre. In bisher 29 Liga-Einsätzen war er an zehn Treffern direkt beteiligt (jeweils fünf Tore und Vorlagen).

Hier mehr lesen: Rückfall in alte Vizekusen-Zeiten: Bricht Bayer Leverkusen auseinander?

Die Unterschrift unter den Bayer-Vertrag soll Maza (geschätzter Marktwert: 12 Millionen Euro) bereits in der kommenden Woche setzen, danach soll die offizielle Verkündung folgen. Mindestens zehn Millionen Euro soll sich der noch amtierende Doublesieger die Dienste des Herthaners kosten lassen.

In Leverkusen soll er laut Bericht mittelfristig als Wirtz-Nachfolger aufgebaut werden. In den vergangenen Monaten wurde immer wieder Atlético Madrid als möglicher neuer Maza-Klub genannt. Die Werkself hat die Colchoneros jetzt aber augenscheinlich ausgestochen.