Rekord-Rot in der 2. Bundesliga! Noah König von Greuther Fürth flog gegen den 1. FC Kaiserslautern durch ein Foul nach 26 Sekunden vom Platz.
FC-Flop im Mittelpunkt2. Bundesliga: Rot nach 26 Sekunden!
Aktualisiert14.09.2025, 15:10
Historische Szene in der 2. Bundesliga! Im Spiel zwischen Greuther Fürth und dem 1. FC Kaiserslautern kassierte Noah König (22) bei den Gastgebern am Sonntag (14. September 2025) die schnellste Rote Karte der Liga-Geschichte.
Es lief praktisch die erste Aktion des Spiels, als der Fürther nach 21 Sekunden einen Stockfehler ausbügeln wollte, allerdings den heranstürmenden Faride Alidou (24) traf und fällte.
Eine klare Notbremse gegen den früheren Leih-Stürmer des 1. FC Köln, befand Schiri Richard Hempel (27), der ohne zu zögern entschied.
Henpel zückte umgehend die Rote Karte und bescherte dem Kleeblatt nach 26 Sekunden die ganz frühe Unterzahl. Der Abwehrspieler ist damit auch neuer Platzverweis-König der Liga: Nie wurde ein Spieler früher des Feldes verwiesen!
Fabio Morena (45/FC St. Pauli) und Tino Loechelt (60/Eintracht Braunschweig) waren jeweils in der zweiten Minute des Feldes verwiesen worden, eine Rote Karte noch vor der ersten Zeigerumdrehung ist im deutschen Profi-Fußball Neuland.
Sein erst drittes Zweitliga-Spiel dürfte König durch den Fauxpas auf ewig in Erinnerung bleiben. Der Innenverteidiger aus der Jugend der TSG Hoffenheim war erst im Sommer aus dem Kraichgau nach Fürth gewechselt.
Im Mittelfeld-Duell der 2. Liga waren die Vorzeichen damit ganz früh geklärt! Aus Sicht der heimischen Franken ging es über die gesamte Zeit praktisch nur um Schadensbegrenzung, während der FCK die Partie mit Rückenwind gestalten konnte und zur Pause durch einen Treffer von Naatan Skyttä (23) mit 1:0 in Führung lag.
Nach der Pause schraubte Ivan Prtajin (29) mit einem Doppelpack in der 58. und 64. Minute das Ergebnis deutlich in die Höhe.