Unter Steffen Baumgart noch über einige Monate im Fokus, nun ist nach elf Jahren beim 1. FC Köln Schluss. Der Nutznießer: Fortuna!
Wechsel vom 1. FC Köln zu FortunaDeal jetzt fix! Unter Baumgart noch mit den besten Chancen
Unter Steffen Baumgart (53) war er immer wieder nah dran, mal auf der großen Bühne zum Einsatz zu kommen – da war er seiner Hoffnung auf den großen Karriere-Moment wohl am nächsten. Nach insgesamt elf Jahren beim 1. FC Köln ist der Karriere-Abschnitt für Georg Strauch nun aber vorbei.
Der 24-Jährige war noch bis zum 30. Juni 2025 vertraglich an den FC gebunden, bei dem er in der abgelaufenen Saison einmal mehr eine Stammkraft in der Regionalliga-Mannschaft war.
1. FC Köln verabschiedet Georg Strauch nach elf Jahren – wechselt zur Fortuna
Pünktlich zum 1. Juli verkündet nun Stadtrivale Fortuna Köln die Verpflichtung des gebürtigen Bonners. Strauch trug in der Saison 2024/25 mehrfach die Kapitänsbinde bei der FC-U21, nach dem Wechsel soll er beim Liga-Konkurrenten vorangehen.
Der zentrale Mittelfeldspieler half beim FC unter anderem auch mal auf der Rechtsverteidigerposition aus. Strauch war auch bei der USA-Reise während der WM 2022 und bei diversen Testspielen der Profis mit dabei.
Nun freut sich Strauch auf den Schritt zur Fortuna: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen, die mich von ihrem Weg überzeugt haben. Wir haben schnell zueinander gefunden. Ich hatte Bock auf eine neue Aufgabe, insbesondere in einer Herrenmannschaft, nachdem ich zuvor sehr lange in einem NLZ aktiv war.“
Ein Faktor beim Fortuna-Wechsel – der 24-Jährige bleibt in der Stadt. „Natürlich ist der Heimatbezug auch wichtig für mich, ich fühle mich hier pudelwohl. Ich freue mich sehr auf die neue Mannschaft und vor allem auf die großartige Stimmung bei den Heimspielen im Südstadion“, betont Strauch.
In der Hinrunde der Saison 2022/23 gelang Strauch das „Kunststück“ zwischen September und November gleich neunmal unter Steffen Baumgart zum Profi-Kader des FC zu zählen, aber stets haarscharf am Debüt auf der Bundesliga- oder Conference-League-Bühne vorbeizuschrammen.
Fünfmal nahm Baumgart Strauch im Europapokal mit in den Spieltagskader, vier weitere Male im Ligabetrieb. Nun endet das Strauch-Kapitel ohne den einen großen Moment im Trikot der FC-Profis vor zehntausenden Zuschauerinnen und Zuschauern.
Nach 119 Partien für die Zweitvertretung ist nun beim FC Schluss, Köln bleibt er aber erhalten. Strauch wechselte im Sommer 2014 aus der Jugend von Hennef 05 an das Geißbockheim.