Meiko Sponsel wird den 1. FC Köln im Sommer verlassen. Weit weg zieht es den Abwehrspieler aber nicht.
Ex-Boss Keller kündigte Abschied anWenige Wochen nach Debüt: FC-Eigengewächs wechselt die Rheinseite

Copyright: Herbert Bucco
Meiko Sponsel bei seinem Zweitliga-Debüt für den 1. FC Köln gegen Preußen Münster.
Wenige Wochen nach seinem Zweitliga-Debüt nun der Abschied: Meiko Sponsel (23) wird den 1. FC Köln nach der Saison verlassen.
Das FC-Eigengewächs durfte am Ostersonntag (20. April 2025) beim 3:1-Sieg gegen Preußen Münster Profi-Lust schnappen, wurde in der vierten Minute der Nachspielzeit eingewechselt.
Ex-FC-Boss über Sponsel: Qualität für mindestens eine Liga höher
Schon damals war klar, dass es eher ein Abschiedsgeschenk als der Startschuss zu einer Karriere in der ersten Mannschaft sein würde. „Ich würde die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sehen, dass es zu Ende geht“, sagte der damalige Sport-Boss Christian Keller (46), der seinen Posten im Saisonendspurt wenig später selbst räumen musste.
An Sponsels Perspektive hat aber auch das Keller-Aus nichts geändert. Sponsel habe die „Qualität, mindestens eine Liga, wenn nicht sogar zwei Ligen höher zu spielen“, hatte der ehemalige Geschäftsführer immerhin gesagt.
Und in der Tat macht Sponsel nun offenbar den Schritt aus der Regionalliga in die 3. Liga – und dafür muss der Rechtsverteidiger noch nicht einmal umziehen.
Laut einem Bericht der „Kölnischen Rundschau“ steht Sponsel, der in dieser Saison 23 Spiele (ein Tor, ein Assist) für die U21 des FC gemacht hat, vor einem ablösefreien Wechsel zu Viktoria Köln.
In der Saison 2023/24 hatte Sponsel, damals vom FC ausgeliehen an Rot-Weiss Essen, bereits 18 Drittliga-Spiele absolviert. Auf der Schäl Sick sollen nun weitere hinzukommen.
Insgesamt verbrachte der Defensivmann acht Jahre am Geißbockheim, kam 2017 in die Jugendabteilung des FC.