Unschönes Ende in KölnEx-FC-Profi gesteht über schwere Zeit: „Habe zehn Kilo abgenommen“

Der ehemalige Köln-Profi Pawel Olkowski am 21. März 2018 auf dem Weg zum Training.

Der ehemalige Köln-Profi Pawel Olkowski am 21. März 2018 auf dem Weg zum Training.

Rechtsverteidiger Pawel Olkowski spielte einige Jahre beim 1. FC Köln. In einem Interview hat der Pole jetzt über sein unschönes Ende in der Domstadt gesprochen.

von Sebastian Bucco  (buc)

Erst vor einer Woche hat der ehemalige Köln-Profi Pawel Olkowski (35) seinen auslaufenden Vertrag bei seinem polnischen Heimatverein Gornik Zabrze um ein weiteres Jahr verlängert. 

Dabei hat sich der Rechtsverteidiger ordentlich Zeit gelassen, erst einen Tag vor Vertrags-Ende verkündete der Klub die Unterschrift des 35-Jährigen. Seine ereignisreiche Karriere soll also noch ein weiteres Kapitel erhalten.

„Ich war in der Reha, und gleichzeitig war meine Frau schwanger“

Über seine früheren Stationen hat der Abwehrspieler jetzt in einem Interview mit dem polnischen Portal „tvpsport.pl“ gesprochen. Darin geht es auch um mentale Probleme, die Olkowski während seiner Zeit in Köln hatte.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

„Ich war vier Jahre in Köln. Im letzten Jahr habe ich weniger gespielt, deshalb habe ich meinen Vertrag aufgelöst und bin schließlich nach England gegangen. Diese ersten Jahre waren definitiv besser. Deutscher Fußball steht für Qualität, tolle Stadien und tolle Spieler, mit denen ich mithalten konnte. Irgendwann habe ich jedoch zehn Kilogramm abgenommen und mir fehlte einfach die Kraft auf dem Platz“, offenbart der Rechtsverteidiger.

Die Folge: In der Rückrunde der Saison 2017/18 stand der Pole in keinem einzigen Spiel mehr im Kader der Geißböcke. Nachdem Peter Stöger (59) im Dezember seinen Hut nehmen musste, folgte Stefan Ruthenbeck (53) als neuer Coach. Der FC stieg am Ende der Saison sang- und klanglos ab und Olkowski verließ den Verein. 

Doch was war der Grund? „Am Ende der Saison habe ich mir einen Knochen im Fuß gebrochen. Ich war in der Reha, und gleichzeitig war meine Frau schwanger. Letztendlich kam die Geburt etwas früher. Ich wurde von meinen Ärzten ins Krankenhaus gebracht, wo ich praktisch blieb. Manchmal hatte ich keine Zeit zum Essen, und manchmal hatte ich einfach keinen Hunger. Es war etwas stressig, und ich habe den Moment, als ich tatsächlich zehn Kilogramm abgenommen habe, gar nicht bemerkt.“

Mit professioneller Hilfe gelang dann die Wende: „Letztendlich habe ich es geschafft, aus dieser Situation herauszukommen. Ich beschloss, mich von einem Psychologen untersuchen zu lassen, aber vor allem wollte ich unbedingt wieder zunehmen.“

Anschließend wechselte Olkowski vom Geißbockheim zu den Bolton Wanderers in die englische zweite Liga. Nach einem Jahr Abstiegskampf ging es dann weiter in die Türkei, ehe der Pole 2022 zurück in die Heimat wechselte.

Dort spielt der ehemalige Köln-Profi nun schon seit drei Jahren gemeinsam mit FC-Legende Lukas Podolski (40) in einem Verein. Auch in der kommenden Saison ist für die beiden Fußball-Oldies noch nicht Schluss, in der polnischen Ekstraklasa wollen sie weiter für Furore sorgen.