Jens Castrop feierte am Sonntagabend sein Startelf-Debüt für Borussia Mönchengladbach. Dabei konnte der ehemalige Spieler des 1. FC Köln mit seiner Leistung durchaus überzeugen.
Überzeugendes Startelf-DebütEx-FC-Juwel profitiert von Trainer-Entlassung

Copyright: IMAGO/Vitalii Kliuiev
Jens Castrop (M.) feiert beim Spiel gegen Bayer Leverkusen sein Startelf-Debüt.
Aktualisiert21.09.2025, 19:29
Nach drei sieglosen Bundesliga-Spielen gegen den HSV (0:0), Stuttgart (0:1) und Bremen (0:4) zog Borussia Mönchengladbach die Reißleine und setzte Trainer Gerardo Seoane (46) vor die Tür!
Interimweise übernimmt Eugen Polanski (39) an der Seitenlinie bei den Fohlen, hatte mit Bayer Leverkusen am Sonntagabend (21. September 2025) direkt mal eine ordentliche Aufgabe vor der Brust. Für einen Spieler hat sich die frühe Trainer-Entlassung aber bereits ausgezahlt: Jens Castrop (22).
Jens Castrop überzeugt bei Startelf-Debüt gegen Bayer
Der ehemalige Youngster des 1. FC Köln stand am Abend direkt mal in der Startelf. Unter Seoane kam er an den ersten beiden Spieltagen insgesamt nur auf 22 Einsatzminuten. Gegen Werder saß der 22-Jährige dann über die komplette Spielzeit auf der Bank – jedoch auch, weil er zuvor mit Südkorea auf Länderspielreise war und erst freitags wieder zur Mannschaft gestoßen war.
Gegen Bayer hätte Castrop dann fast einen Traumeinstand gefeiert. Nach einem hohen Vertikalpass lief Castrop frei auf Leverkusen-Keeper Mark Flekken (32) zu und traf zum 1:0. Allerdings stand der gebürtige Düsseldorfer zuvor im Abseits.
Castrop schaltete sich immer wieder in der Offensive mit ein, war jedoch auch hinten zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Der Nationalspieler überzeugte mit guten Pässen und kreierte Chancen für seine Vorderleute.
In der 72. Minute war dann Schluss für den Mittelfeldmann, der mit seinem Auftritt definitiv überzeugen konnte. Nach einem späten Treffer von Haris Tabakovic (31) konnten sich die Gladbacher dann sogar noch über einen Punktgewinn freuen.
Castrop wurde in der Jugend der Domstädter ausgebildet, schaffte am Ende jedoch nicht den Sprung zu den Profis. 2022 folgte daher der Wechsel zum 1. FC Nürnberg, die ihn für ein Jahr nochmal an die U21 der Kölner verliehen.
In der vergangenen Spielzeit spielte sich Castrop dann in die Startformation beim Zweitligisten, kam auf 25 Pflichtspieleinsätze und erzielte drei Tore. Im Sommer wagte er dann den nächsten Schritt in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach.
Nach der Seoane-Entlassung hofft Castrop nun auf weitere Spielzeit, könnte mit seiner Leistung am Abend womöglich sogar zum Profiteur werden. Wer der neue Fohlen-Coach an der Seitenlinie wird, ist derzeit jedoch noch unklar.
Durch den Aufstieg des FC trifft Castrop auch in dieser Saison auf seinen Ex-Klub – und dieses Mal im Trikot des Erzrivalen. Dabei konnte er sich im Vorfeld der Partie einen Seitenhieb gegen seinen alten Verein nicht verkneifen. „Ich war schon immer ein totaler Derby-Typ. Aus der Jugend in Köln und vorher Düsseldorf kenne ich diese speziellen Duelle natürlich noch – damals halt noch auf der falschen Seite“, so der 22-Jährige.