Irre Szenen in Dortmund! Fans haben einen Zug für eine Schlägerei gestoppt.
FC-Anhänger beteiligtFans ziehen Notbremse für Massenschlägerei

Copyright: IMAGO/osnapix
In Dortmund kam es zu einer Schlägerei mit Fans von Schalke, BVB und dem 1. FC Köln.
Aktualisiert21.09.2025, 13:27
Irre Szenen am späten Samstagabend (20. September 2025) in Dortmund! Fans des FC Schalke 04 haben auf der Rückfahrt von einem Auswärtsspiel einen Zug per Notbremse gestoppt, um sich mit rivalisierenden Problemfans des BVB und des 1. FC Köln zu einer Massenschlägerei zu treffen.
Wie die Bundespolizei und die Polizei Dortmund mitteilen, befanden sich die Fans des FC Schalke 04 nach dem Spiel in Magdeburg auf der Rückreise. Bei der Durchfahrt durch Dortmund-Kurl wurde gegen 22.04 Uhr zum ersten Mal die Notbremse betätigt.
Hunderte Problemfans prügeln sich im Waldstück
Um 22.50 Uhr wurde die Notbremse erneut gezogen, diesmal im Bereich des Bahnhofs Dortmund-Scharnhorst. Eine große Gruppe Schalker verließ den Zug und lief in ein Waldstück. Dort warteten bereits gewaltbereite Anhänger von Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln.
Die Polizei und Bundespolizei rückten mit einem Großaufgebot an. Auf einem Waldweg trafen die Beamtinnen und Beamten auf rund 300 Personen, die Schalke 04 zuzuordnen seien. Gleichzeitig wurde in der Nähe eines Sportplatzes eine Gruppe von etwa 90 BVB-Fans und fünf Anhängern des 1. FC Köln angetroffen.
Bei der Durchsuchung des Geländes fanden die Einsatzkräfte zahlreiche Gegenstände zur „Passivbewaffnung“. Darunter befanden sich Zahnschutze, Handschuhe, Boxbandagen und Skimasken. Die Gegenstände wurden sichergestellt.
Die Personalien von 94 Personen aus dem Lager der Dortmund- und Köln-Fans wurden festgestellt. Die Schalker Problemfans wurden von Einsatzkräften zurück zum Zug begleitet, wobei auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, da sich einige Personen im Gleisbereich aufhielten.
Gegen 23.20 Uhr konnte der Zug seine Fahrt fortsetzen. Die Polizei leitete zahlreiche Strafverfahren ein, unter anderem wegen Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Missbrauchs von Notrufeinrichtungen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Unbekannte stürmen private Feier
In der Nacht kam es zu einem weiteren Vorfall in einem Vereinsheim in Gelsenkirchen-Rotthausen an der Stadtgrenze zu Essen. Dort stürmten rund 30 Unbekannte gegen 2.30 Uhr eine private Feier, riefen laut Zeugenaussagen mehrfach „Scheiß Essener“. Unter den Party-Gästen sollen sich RWE-Anhänger befunden haben.
Es besteht der Verdacht, dass Angreifer zur aktiven Fanszene des FC Schalke 04 gehören. Verletzt wurde niemand. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zur Schlägerei in Dortmund gibt.
„Völlig egal, ob in Dortmund oder Gelsenkirchen – wer meint, dass Gewalt zum Fußball gehört, ist kein Fan, sondern ein Straftäter. Wir als Polizei werden konsequent gegen Chaoten und Schläger vorgehen. Dieses Verhalten schadet dem Fußball. Das muss und wird bestraft werden“, sagte Gelsenkirchens Polizeipräsident Tim Frommeyer. (red)